• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] Akkutausch wegen anderem Hardwaredefekt sinnlos? Welcher Akku taugt was? APN auslesen möglich?

Christian123

Jamba
Registriert
12.11.13
Beiträge
56
Hallo Leute,
bei Beschädigung am Gehäuse erlischt die Garantie, auch wenn die Beschädigung nicht maßgeblich für den Defekt verantwortlich ist. Das war mir so acuh noch nicht bekannt. Nach langer Diskussion sollte wegen dem Entladungsproblem das Gerät für !!!270Eur!!! getauscht werden und dass wegen dem bekannten Fehler (Handy geht bei 50% plötztlich aus wenn man die Kamera anmacht oder ist sprunghaft von 10% auf 50% geladen).

Der Repararturservice, sagte mir am Telefon, dass ein Akkutausch (laut ibackupbot 55% Kapazität bei 508 Ladezyclen) nicht viel bringen wird, da bei diesem Fehler die Hardware defekt ist und dies nicht nur der Akku ist. Zur Zeit muss er 3x am Tag geladen werden, was ich bei 55% Kapazität sehr viel finde!?

Fragen:

1.) Wer hatte das selbe Problem mit vergleichbarem Akkustatus und hat den Akku getauscht und kann berichten?
2.) Was ist an der Aussage von dem Support dran oder ist das eine Ausrede um die 270Eur zu rechtfertigen?
3.) Welchen bezahlbaren Akku könnt ihr empfehlen?
4.) Kann man die APN auslesen, da der Rahmen so verzogen ist, dass ich wenn möglich wegen der Gefahr des Spannungsrisses die Anzahl der Zerlegungen minimieren will.
5.) Ist die APN wirklich beim Tausch so wichtig und warum?

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:

RheinApfel84

Zuccalmaglios Renette
Registriert
01.12.13
Beiträge
263
zu 1.) Ich nicht
zu 2.) Wenn ein Schaden an der HW vorliegt, wird Apple das ersetzen, aber nur im Falle dass das Gerät bei Auslieferung schon defekt war.. Was relativ schwer zu beweisen sein dürfte.
zu 3.) Es gibt unterschiedliche Erfahrungen in Bezug auf Akkus, aber bezahlbar sind sie mit Gedanken an 270€ auf jeden Fall.
zu 4.) Wenn du es aufmachst, dann lass es auf wenn du Sorge hast es könnten größere Defekte auftreten. Generell würde ich spätestens hier überlegen, ob es nicht sinnvoller ist ein Refurbished zu nehmen für 270€ statt sich Mühe, Ausfall, ggf. Datenverlust etc. zu gönnen.
zu 5.) Die APN sagt dir welche Akkus zu deinem Device kompatibel sind. (Apple Product Number)
 

Christian123

Jamba
Registriert
12.11.13
Beiträge
56
zu 2.) Schöne wäre es, der Hersteller oder Verkäufer sind so bei der kleinsten ausgelegten Beschädigung die nichts mit der Sache zu tun hat aus der Garantie raus, hier genau das selbe:
http://www.gutefrage.net/frage/amazon-garantie-erloschen-wegen-displayschaden

zu 3.) Ein Link zu einem guten Akku wäre ganz hilfreich, hab bei Amazon einen mit wenig bewertungen gefunden.
zu 4.) Wieso Datenverlust, man kann doch ein Backup machen und zwischenzeitig wird das Handy jedoch benötigt und für 270eur gekomme ich ein gutes gebrauchtes.
zu 5.) Wo soll es bei einem Akku zu den Gräte einen Unterschied geben?
 

RheinApfel84

Zuccalmaglios Renette
Registriert
01.12.13
Beiträge
263
Für 270 bekommst von Apple ein REFURBISHED, also Neuzustand, mit Garantie. Also wenn du des Geld ausgibst, dann wohl am besten dort. ;)

Ein Link zum Akku ist nicht machbar, keine Ahnung welches Handy du hast. ;)
 

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Wie lange ist den die Garantie auf ein Austauschgerät? Bräuchte mir ja dann nie wieder für 800Euro ein neues zu holen wenn ich im Tausch eins für 250Euro kriege? :)
 

rookie2802

Apfel der Erkenntnis
Registriert
16.03.09
Beiträge
723
Interessant wäre tatsächlich, welches iPhone du hast wie alt es ist und ob AppleCare vorhanden ist. Und es ist korrekt dass es einen Sturzschaden hat?

Ansonsten lass doch einfach mal den Akku bei einem professionellen Handy-Reperaturbetrieb tauschen. Das kostet für z.B. das iPhone 5 in meiner Region ca. 30€ und du hast als Endkunde auch 6 Monate Gewährleistung (bei mir sogar Garantie) auf den Akku. Die können Dir evtl auch was zum Sturzschaden sagen.

Mein Akku vom iPhone 5 war auch unter 70% der ursprünglichen Leistung. Bei Restladestand unter 40% ging es bei kälte und akkuintensiven Anwendungen (z.B. Kamera-App mit Geodaten) ohne Vorwarnung aus und hielt bei sparsamer Nutzung kaum noch einen Arbeitstag. Jetzt, eine Woche nach dem Akku-Tausch, kann ich das Telefon wieder 2 Tage nutzen und das auch unterhalb von 40% Restladung.

Edit: Mein Reperaturbetrieb sagte mir, auf Nachfragen, dass er die selben Akkus verbaut wie Apple beim Austausch. Ansonsten gibts hier sicher ordentliche Ersatzteile inkl. Anleitungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Christian123

Jamba
Registriert
12.11.13
Beiträge
56
ich habe das iphone 5 64GB in weiß über o2 am 27.12.12 geholt- Nix Garantie nix Kulanz wegen dem Sturzschaden sind alle raus und scheinbar zählt jede macke (s.Link oben). Das schöne war auch, dass dies vorher bekannt war und nun noch 30eur für den Kostenvorschlag fällig sind und nicht mal groß diskutiert wurde. Der Techniker meinte, dass es mit dem Akkutausch alleine angeblich nicht getan ist und ein Defekt an der restl. Hardware vorliegt der nur durch einen kompletten Tausch behoben werden kann, daher 270eur. An den Tausch wagt sich keiner dran, da alle Angst haben, dass das Glas reißt. dann mache ich das lieber selber......

30Eur nur für einen Akku finde ich persönlich schon viel bzw. was ist denn von dem originalen zu halten:

http://www.amazon.de/Original-Apple-iPhone-Li-Ion-Akku/dp/B00BV4ZH66/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1399915166&sr=8-1&keywords=akku iphone 5

die bilder finde ich recht krass, so schlimm ist es nicht, aber dass sich die Kiste so schnell und leicht verbiegt....
http://www.appdated.de/2012/12/iphone-5-bilder-von-verbogenen-apple-smartphones-haeufen-sich/
 
Zuletzt bearbeitet:

rookie2802

Apfel der Erkenntnis
Registriert
16.03.09
Beiträge
723
Bei mir waren die 30 € für den Akkutausch vom Profi inkl. originalem Akku.
Da bekomme ich bei einem Gerät was ursprünglich 800€ kostete nicht das Gefühl, dass es zu viel ist.

Edit: Deine Garantie von Apple endete am 27.12.2013 (ohne AC), du hast somit nur noch die gesetzliche Gewährleistung auf dein iPhone. Diese gilt für den Fall, dass du am 27.12.2012 ein fehler-/mangelhaftes Gerät bekommen hast. Bei deiner "Banane" ist unwahrscheinlich, dass deine Ansprüche auf Gewährleistung basieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

RheinApfel84

Zuccalmaglios Renette
Registriert
01.12.13
Beiträge
263
Man hat 90 Tage Garantie auf das Austauschgerät.
In der Regel sind die Austauschgeräte so penibel durchgecheckt, dass hier kaum ein Fehler zu finden ist. Hardware-Defekte oder so Langläufer wie Glaskleber etc. sind da nahezu ausgeschlossen.

Man hat also 90 Tage Zeit sich sogesehen ein neues gleiches Modell zu holen, aber nach dem 2-3 Mal wird Apple misstrauisch. Das wird dann schon schwieriger.