• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akkulaufzeiten der Apple Watcht

  • Ersteller Ersteller Mitglied 105235
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 105235

Gast
Ich habe eben den Artikel gelesen von der Akkulaufzeiten und die sind ja echt Unterirdisch. 2,5 bis 4 Std. bei reiner aktiver Nutzung. Kombiniert zwischen passiv und aktiv sollen es so 19 Stunden sein und wenn sie nicht genutzt wird also Display immer aus und alle Funktionen aus, so sollen 3 Tage möglich sein...

Die Uhr wollte ich mir zwar eh nicht kaufen, aber ich finde diese Laufzeit einfach einen Witz.

http://9to5mac.com/2015/01/22/apple...e-revealed-a5-caliber-cpu-inside/#more-362448
 
Es gibt ja auch die Möglichkeit zusätzlich Solarzellen einzubauen wie es bereits schon andere Uhrenhersteller machen.
 
Das ist in der Tat ein Witz.
3 Stunden aktive Nutzung?

Ich bin ja schon von einer schlechten Akkuleistung ausgegangen, aber das übertrifft das Ganze nochmal.

Ich seh schon Endlosfreds..
'Apple Watch Akkuprobleme'
'Apple Watch - Fragen zum Akku'
'meine kann länger..' blabla




Sent from my iPhone 6
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Es gibt auch Leute, die mit dem iPhone nicht über den Tag kommen. Warten wir mal die Praxis ab. Ein A5 wird da auch nicht drin sein, das ist alles noch Spekulation.
 
Zwischen einem Tag und 3 1/2 Stunden sehe ich aber noch einen erheblichen Unterschied.
 
Zwischen einem Tag und 3 1/2 Stunden sehe ich aber noch einen erheblichen Unterschied.
Das Problem wird sein das Apple sicherlich eine Passive Nutzung angeben wird das man auf eine relativ hohen Wert kommt. Klar ganz normal im Alltag mag das dann auch noch hin hauen mit so 19 Stunden. Jedoch gibt es einfach Sportarten die man länger macht als 3 Stunden.

So gut wie jede Aktivität die man in den Bergen macht dauert länger. Also Mountainbiking, Klettern, Wandern, Skifahren, Snowboarden etc. etc. Dafür ist die Uhr komplett ungeeignet, Schwimmen kann man damit auch nicht gehen. Bleibt nur noch das Fitness Studio und irgendwelche Laufsachen übrig. Für diesen Anwendungsfall bekommt man aber Geräte schon die nur ein Bruchteil davon kosten.
 
Ich habe damals schon geschrieben..

Wer sich sportlich halbwegs professionell betätigen will, der wird sich keine Apple Watch zulegen, weil es in dieser Preisklasse einfach viele bessere Alternativen in Sachen Gewicht, Passform, Aussehen (wobei das Geschmacksache ist), Akkunutzung, und Handhabung gibt.
Klar gibt's den ein oder anderen, der die Uhr auch für den Sport nutzt, aber als Hauptentscheidungsgrund für den Sport fällt die Apple Watch durch.

Ausnahmen bestätigen die Regel.


Sent from my iPhone 6
 
Schonmal auf die Nutzungsdauer Eurer i-Geräte geguckt, wenn der Akku zur Neige geht?

Wenn ja, das mal häufiger gemacht und die Nutzung verglichen?

Da kommt dann bei raus, dass man das Ding mit Navigation oder grafisch anspruchsvollen Spielen in zwei Stunden leersaugen kann. Wer nur ein paar Nachrichten tippt und telefoniert, kommt auf zwei Tage mit einer Akkuladung bei ~6-11h Benutzung.

Die Apple Watch ist auf
http://www.macrumors.com/2015/01/22/apple-watch-battery-life-19-hours/ schrieb:
2.5 to 4 hours of active application use
geplant - was bedeutet, dass der Akku ähnlich lange durchhält, wie der eines iPhones bei andauernder Navigation.

http://www.macrumors.com/2015/01/22/apple-watch-battery-life-19-hours/ schrieb:
Das19 hours of active/passive use
Das bezieht sich dann auf Aktivitäten wie Sport oder normales Nutzungsverhalten und dürfte recht gut für einen Tag passen.

Wer das Ding nur rumliegen lässt, darf wohl mit
http://www.macrumors.com/2015/01/22/apple-watch-battery-life-19-hours/ schrieb:
3 days of pure standby time
rechnen.


Das sind jetzt nicht gerade Werte, die mich umhauen, sondern welche, die erwartbar waren und in etwa auch auf iPhones zutreffen.
 
  • Like
Reaktionen: cHincHilla
@dadudeness

Ein Blick in den Akku Fred zeigt dir doch schon, dass die normale iPhone Akkunutzung bei 6 Stunden aufwärts liegt, eher sogar Richtung 7, 8 Stunden.
Reine Benutzung wohlbemekt.

Und wenn 2,5-4h jetzt keinen deutlichen Unterschied zur Dauer der iPhone-Nutzung darstellen, dann weiß ich auch nicht.

Und grafisch anspruchsvolle Games/Anwendungen wirst du auf der Uhr vermutlich nicht erwarten können, von daher ist der Vergleich aus meiner Sicht etwas sinnlos.

Sent from my iPhone 6
 
'Benutzung'-Zeit des iPhones is nicht gleichzusetzen mit
http://www.macrumors.com/2015/01/22/apple-watch-battery-life-19-hours/ schrieb:
“heavy” application use, such as processor-intensive gameplay
.

Denn damit saugst ein iPhone-Akku auch ratzfatz leer. Wie lange hält er bei dauerhaft Navi/RealRacing/Infinity-Schwert-Dings/Dieser-Metal-Grafik-Demo? Auch nicht länger.
 
dadudeness bringt es auf den Punkt. Sicherlich wird die Uhr bezüglich der Akkulaufzeit kein Hit werden und bei einigen aktiven Anwendern (nicht aktiv in Sinne von sportlich, sondern des Bedienen) auch schlapp machen. Es ist sowieso ratsam die erste oder aber auch die ersten zwei Generation eines neuen Produktes zu meiden, denn man wird stets ein noch nicht ganz ausgereiftes Produkt haben.
 
Die Akkulaufzeit ist ein Witz. 1 Tag sollte das MINIMUM sein.
 
Ein Tag Akkulaufzeit ist ein absoluter Witz.
Aber es ist eine gute Taktik, jetzt mal zu streuen, sie würde nur 3 bis 4 Stunden halten.
Dann kann man bei der nächsten Keynote sagen: Amazing! Der Akku reicht für einen ganzen Tag.
Und man kann sich der extatisch jubelnden und vor Euphorie tanzenden Masse im Raum sicher sein.
 
Ich denke kein Mensch schaut 3 1/2h ohne Pause auf seine Uhr (sobald man den Arm runter nimmt, geht der Display aus und die Uhr spart eine Menge Akku!)

Diese 3 1/2h - Angabe sagt somit wenig aus.
19h bei normaler Nutzung finde nicht schlecht, zumal es auch darauf ankommt wie schnell sie sich auflädt - Nachmittags mal schnell 1std laden und nachts wird der Schlaf überwacht und man wird durch ,,antippen geweckt" ;)


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Man hätte auch einen Generator verbauen können. Ist nichts Neues. Das gibt es bei einige. Modellen von Seiko. Da ist ein Schwungrad drin, wie bei einer Automatikuhr. Nur das damit keine Feder aufgezogen wird, sondern ein kleiner Dynamo angetrieben wird. Das hätte man durchaus machen können. Damit würde die Laufzeit etwas gepusht.
 
Damit kann man aber so eine Smartwatch nicht mit Strom versorgen, das geht nur bei Quarzuhren und die laufen mit einer Batterie 2-3 Jahre.
 
Hat wer noch die Apple Watch vom ersten Release?
Habe die Edelstahl Variante, komme gerade so über Tag, am Abend sind es um die 40% die noch übrig sind.
Denke mal so langsam macht der Akku schlapp.
 
Meinst du die erste Watch? Wenn ja sind 40% doch noch gut.
 
Meine hält noch ca. 24 Stunden, Akkukapazität ist bei 80 Prozent.