• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akkuanzeige von Bluetooth Kopfhörer auf der Watch

Kodi2000

Granny Smith
Registriert
27.12.17
Beiträge
13
Hallöchen!

Ich meine hier im Forum mal was darüber gelesen zu haben, aber finde es nicht mehr.
Gibt es eine App, bzw. kann ich mir auf der AW anzeigen lassen, wie der Akkustand von meinen Bluetooth Kopfhörern ist?
Mit iPhone, alles kein Problem, ich meine aber ohne.....
 
Bei gekoppelten AirPods sieht man den Akkustand im CC unter Akku auf der Watch. Kann dir aber nicht sagen ob andere Bluetooth Kopfhörer unterstützt werden.
 
  • Like
Reaktionen: VR|46
Bei PowerBeats 3 hat man auch die Akkuanzeige.
 
Habe auch die Powerbeats 3. Da sieht man es? Im Kontrollzentrum? Da ist bei mir nichts..... :rolleyes:
 
Auf die Akku Prozentanzeige noch drücken. Dann sieht man es.
 
Jetzt bräuchten wir noch die Aussage zu einem Bluetooth Kopfhörer ohne A1 Chip.
 
Done
259ec3afa50fce430da98e1c349b5bf3.jpg
 
  • Like
Reaktionen: jsoul
Na dann ist das Thema ja erledigt [emoji16]
 
Bei Bose QC 35 wird kein Akkustand auf der Watch angezeigt - ledigleich in der Phone App.
 
Die Powerbeats 2 zeigen auch auf der Watch nichts an, nur auf der dem iPhone.
 
.... na dann ist das Thema doch noch nicht erledigt.

Nächster Schritt wäre, dass man sich die Bluetooth Versionen anschaut. Ich denke mal, dass erst ab einer Version bzw. Protokoll X der Akkustand angezeigt wird.
 
Dann muss ich mir das Ganze noch mal genauer anschauen, ich war fest überzeugt in Richtigen "Menü" auf der Apple Watch gewesen zu sein.
 
So ich habe nun mir die Zeit gestern Abend noch mal genommen und alles ganz genau angeschaut bei mir.

Am 2. Oktober 2015 habe ich über Amazon meine Powerbeats 2 erworben.
Hab extra nun auch versucht die Unterschiede ausfindig zu machen zu den Powerbeats 1, hab nur raus gefunden das die Powerbeats 1 wohl nicht Wireless waren. Wenn das wirklich nur der einzige Unterschied ist, habe ich mit 100%iger Sicherheit die Powerbeats 2 seit Oktober 2015 und es ging nichts bei der Bestellung/Lieferung schief, so das ich eventuell die Powerbeats 1 erhalten habe.

An meiner 42er Apple Watch (Ur Apple Watch) Stainless mit watchOS 4.2.1 (nun mit 4.2.2), zeigen mir meine Powerbeats 2 keinen Akkustand an über das Kontrollzentrum. Dort habe ich nur die Batterie Anzeige von der Uhr und die Möglichkeit in die Gangreserve zuschalten.

Meine Solo 3 Wireless hingegen schon, da sehe ich über das Kontrollzentrum welchen Akkustand ich habe.

Ich kann die Aussage von @nierensieb nicht bestätigen,


Nächster Schritt wäre, dass man sich die Bluetooth Versionen anschaut. Ich denke mal, dass erst ab einer Version bzw. Protokoll X der Akkustand angezeigt wird.
Die TaoTronics TT-BB07 von @angerhome haben BT4.1 und zeigen den Akkustand an
Die Bose QC 35 von @moto haben BT4.1 und zeigen den Akkustand nicht an
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für deine Mühe des Vergleichens.
 
So weit ich weiß haben die AW Original, Serie 1 und 2 BT4.0 und die Serie 3 BT4.2.

Wieso hier mal was angezeigt wird und mal nicht kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
 
Ich hab keine Ahnung, woran das bei dir liegt.
Mit meinen PB2 und AW3 Nike-Version sieht es jedenfalls so aus.
 

Anhänge

  • IMG_0684.jpg
    IMG_0684.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 40
Schaut wirklich auf den Erstenblick so aus, als würde es an der AW bzw. deren BT Version liegen.