• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akku und LTE

HubbaBubba

deaktivierter Benutzer
Registriert
20.11.19
Beiträge
48
Moin Leute, mal eine Frage. Habe seit kurzem eine AW 6 LTE .
Mir ist aufgefallen, wenn ich von meinen Handy mich entferne bzw. auf LTE schalte , frisst das eine Menge Akku weg.
Seit um 6 bin ich jetzt auf LTE , und habe nur noch 50% .
Ist das normal?

edit: wenn ich mit dem Handy verbunden bin, frisst die Uhr kaum Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist so. Deshalb sehe ich den zusätzlichen Akkuverbrauch beim iPhone 12 mit aktiviertem 5G auch relativ entspannt. ;)

Tipp: zusätzlich GPS aktivieren. Dann fällt der Akkuverbrauch von LTE kaum noch auf. ;)
 
Alles klar , danke für die Antworten!
Aber bei mir in der Firma haben wir, eine WLAN Verbindung für die Mitarbeiter. Wenn ich die Uhr über die wlan Verbindung laufen lasse, wird sie genau so schnell leer wie über LTE, ist das auch normal?

danke schon mal für die Antworten
 
Wenn ich die Uhr über die wlan Verbindung laufen lasse, wird sie genau so schnell leer wie über LTE, ist das auch normal?

Bist du sicher, dass die Watch über WLAN mit dem iPhone kommuniziert? Wenn das WLAN deinem iPhone bekannt ist, dann sollte das der Fall sein.

Der Akkuverbrauch bei einer WLAN-Verbindung ist zwar höher als bei einer BT-Verbindung, aber weitaus geringer als bei einer LTE-Verbindung. Die Watch schaltet immer automatisch auf die verfügbare Verbindungsart mit dem geringsten Energieverbrauch um (also BT < WLAN < LTE).