• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akku nur noch 97% bei 12. Ladung

MartinK83

Bismarckapfel
Registriert
27.05.10
Beiträge
75
Hallo.

Habe mein MBP seit ca. 3/4 Wochen.
Aber heute habe ich gesehen, dass die Health nur noch bei 97% ist bei der 12. Ladung.
Ist das normal? Oder hat der akku einen weg? Immerhin ist der nagelneu!

Grüße
Martin
 
Mein Macbook Pro ist 7 Wochen alt und hat nach 16 Ladezyklen noch eine Kapazität von 95%. Ich denke also dein Wert ist ganz normal und könnte mir auch vorstellen, dass die Kapazität nur geschätzt wird und daher natürlichen Schwankungen unterliegt. Zumindest variiiert sie bei mir bislang zwischen 94% - 100%.
 
2 Wochen, 15 Zyklen, 96%.. die neuen Akkus sind irgendwie anders. Na ja einfach nicht drauf achten.
 
Ich sehe das genauso, mein MBP ist jetzt ca. 2 Wochen alt, hat 8 Ladezyklen hinter sich und hat noch eine Kapazität von 98%.
Vielleicht ändert sich ja was, wenn man den Akku kalibriert.
 
Ich hab mein MBP seit etwa 3 Wochen. Die max. Kapazität ist immer bei ca. 95-97%. Ich hab allerdings auch noch nie richtig kalibriert (naja, einmal isser ganz leer geworden bis er abgeschaltet hat. Ich hab aber nicht die vorgeschriebenen 5 Stunden ausgelassen und dann geladen bis er 2 Stunden komplett voll ist. Also keine ordnungsgemäße Kalibrierung).
 
Hallo,

da mein MBP schon 9 Monate zählt und nach 144 Zyklen- ohne je kalibriert worden zu sein- noch 100 % anzeigt, hoffe ich mal für Euch, dass die Qualität der Akkus nicht schlechter geworden ist...holt euch mal Coconut, das gibt etwas genauere Aussagen...

http://www.coconut-flavour.com/coconutbattery/
 
ich hab Kalibriert und gebracht hats gar nichts.. schein wirklich "normal" zu sein. Nur die versprochenen 10 Stunden sind einfach mal überhaupt nicht drin. Mit halber Helligkeit, wlan an, BT aus, safari, mail, adressbuch und ical offen, surfen mit click2flash hält das teil 7-8 Stunden - wenn überhaupt. Im Grunde hat sich die Laufzeit um ne Stunde verbessert im Vergleich zum 2009er Modell.
 
26 loadcycles-97% health,mac is 2monate alt(also age of your mac unter coconut-im betrieb isses seit ca 6wochen bei mir)

ganz ehrlich ist sowas von egal obs 92,95,99 oder 100% sind,solang das ding läuft..zur laufzeit:rekord auf meinem mbp 13zoll mid 2010 waren 9stunden und 7minuten,nachmittags um 15uhr angemacht,kurz nach 0uhr war ende-allerdings wirklich nur mit normalem surfen ohne videos(wlan aktiviert,bluetooth aus,helligkeit mittel,keine tastenbeleuchtung)-mir reicht die akkulaufzeit mehr als dicke..bin zufrieden
 
Hallo,

da mein MBP schon 9 Monate zählt und nach 144 Zyklen- ohne je kalibriert worden zu sein- noch 100 % anzeigt, hoffe ich mal für Euch, dass die Qualität der Akkus nicht schlechter geworden ist...holt euch mal Coconut, das gibt etwas genauere Aussagen...

http://www.coconut-flavour.com/coconutbattery/

mein 2009er MBP13 hatte auch nach 150 Zyklen noch 100% und wurde auch mit 100% ausgeliefert. Die neuen Akkus (seit dem MB unibody late 09) sind definitiv irgendwie anders.
 
mein 2009er MBP13 hatte auch nach 150 Zyklen noch 100% und wurde auch mit 100% ausgeliefert. Die neuen Akkus (seit dem MB unibody late 09) sind definitiv irgendwie anders.
Aha, OK...gut, wie auch immer...wenn die Anzeige aber ernst zu nehmen wäre und der Abfall nach so kurzer Zeit weiter ginge, wäre das selbst bei einem Verschleissteil wie dem Akku m.E. schon sehr viel zu rasch...aber wenn entgegen der Anzeige keine Einbussen zu spüren sind, dann gut...

...finde 7-9 Stunden so oder so schon großartig, verglichen mit WIN-Notebooks oder selbst -dementsprechend leistungsschwachen- Atom-CPU-Netbooks...

Gruß,
-frischling
 
Ob 95%, 97% oder 93% wird man im Endeffekt keinen Unterschied merken. Von Werten von 150 Ladezyklen und 100% Kapazität konnte man vor den Unibody Modellen nur träumen. Vorher waren die Akkus eher schlecht oder sehr wechselhaft.
 
mein MacBook Pro 2010 hat jetz 35 Ladezyklen und ist bei 99% / Original 6900mAh, meins 6831mAh