- Registriert
- 12.01.09
- Beiträge
- 33
Hi Folks,
ich habe das iPhone 3GS mit dem iOS 4.2.1 . Mir fällt in letzter Zeit auf bzw. ich habe mal genauer ein Auge darauf geworfen, dass sich die Akku-Kapazität auch dann (erheblich) reduziert, wenn der Flugmodus eingeschaltet ist. Zum Beispiel heute NAcht. Das iPhone hatte gestern Abend einen absolut vollen Akku: 100%. Heute Morgen schaue ich aufs iPhone: 81%. Wo sind denn die 19% plötzlich geblieben? In den Tasks habe ich keine Aps zu laufen, die irgendwie auf GPS zugreifen. Ich könnte mir lediglich vorstellen, dass die Apps, die eine Push-Funktion unterstützen oder aber das Mail-App, das stündlich die Mails abrufen soll, die Kapazität verringert. Merken die Apps denn nicht, dass der Flugmodus eingeschaltet ist? Muss ich das iPhone ganz ausschalten, also noch nicht mal Standby?
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, welche Meinung habt Ihr?
So long
Falconlake
ich habe das iPhone 3GS mit dem iOS 4.2.1 . Mir fällt in letzter Zeit auf bzw. ich habe mal genauer ein Auge darauf geworfen, dass sich die Akku-Kapazität auch dann (erheblich) reduziert, wenn der Flugmodus eingeschaltet ist. Zum Beispiel heute NAcht. Das iPhone hatte gestern Abend einen absolut vollen Akku: 100%. Heute Morgen schaue ich aufs iPhone: 81%. Wo sind denn die 19% plötzlich geblieben? In den Tasks habe ich keine Aps zu laufen, die irgendwie auf GPS zugreifen. Ich könnte mir lediglich vorstellen, dass die Apps, die eine Push-Funktion unterstützen oder aber das Mail-App, das stündlich die Mails abrufen soll, die Kapazität verringert. Merken die Apps denn nicht, dass der Flugmodus eingeschaltet ist? Muss ich das iPhone ganz ausschalten, also noch nicht mal Standby?
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, welche Meinung habt Ihr?
So long
Falconlake