- Registriert
- 15.01.10
- Beiträge
- 312
Hi Leute
Ich habe seit einem Monat ein MacBook Pro 13 Zoll und schon 21 Batterieladezyklen. Ich habe glaube ich erst jetzt den Sinn des Batterie und Netzbetrieb verstanden.
Ich habe mein Laptop immr im Batteriemodus genutzt. Nun ist mir etwas aufgefallen. Wenn man den MacBook am Stecker hat wird dann wirklich nur direkt von der Stromquelle Strom gezogen? Ich dachte es wäre beides gleich, ich dachte der Akku würde dann nämlich direkt vom Netzwerk aufgeladen und damit wird gesruft.
Nun meine Frage: Wenn das MacBook am Stecker ist wird dan wirklich nur von der Stromquelle Strom gezogen, so dass der Akku gar nicht beansprucht wird? Falls ja, findet ihr, dass es ein großer Fehler war? Also innerhalb in einem Monat 21 Ladezyklen und das obwohl man eig. in den meisten Fällen zu Hause war...
MfG Lehas
Ich habe seit einem Monat ein MacBook Pro 13 Zoll und schon 21 Batterieladezyklen. Ich habe glaube ich erst jetzt den Sinn des Batterie und Netzbetrieb verstanden.
Ich habe mein Laptop immr im Batteriemodus genutzt. Nun ist mir etwas aufgefallen. Wenn man den MacBook am Stecker hat wird dann wirklich nur direkt von der Stromquelle Strom gezogen? Ich dachte es wäre beides gleich, ich dachte der Akku würde dann nämlich direkt vom Netzwerk aufgeladen und damit wird gesruft.
Nun meine Frage: Wenn das MacBook am Stecker ist wird dan wirklich nur von der Stromquelle Strom gezogen, so dass der Akku gar nicht beansprucht wird? Falls ja, findet ihr, dass es ein großer Fehler war? Also innerhalb in einem Monat 21 Ladezyklen und das obwohl man eig. in den meisten Fällen zu Hause war...
MfG Lehas