- Registriert
- 11.12.05
- Beiträge
- 85
Hallo alle miteinander.
Seit Anfang vergangener Woche habe ich VDSL (t-Home Entertain) und damit auch ein neues Modem, ein Speedport W 722V. Mir ist es ohne große Probleme gelungen mein Apple TV2 in mein neu geschaffenes Airport-Netwerk zu integieren; es stellt kein Problem dar, Filme oder Musik von meinem Mac Book Pro auf mein Apple TV2 im TV-Modus zu streamen.
Schwierigkeiten stellt jedoch die Airport Express dar. Auch hier möchte ich, wie bisher Musik über ITunes streamen. Das klappt gute 10 Minuten, um dann, mit ersten Aussetzern, schließlich abzubrechen. Ich habe bei den Einstellungen "Mehrere Lautsprecher" nur die Airport Express angeklickt. Anscheinend stoppt iTunes irgendwann nach mehreren Verbindungsaussetzern automatisch, d.h. die "Pause-Taste" wird aktiviert; ich kann den Song neu starten - einfach die "Play-Taste" betätigen - der Song wird dann weitergespielt, bis wieder erneut, nach mehreren Aussetzern iTunes automatisch pausiert.
Interessant: Die Airport Express zeigt die gesamte Zeit hindurch grünes Licht, es scheint also kein Verbindungsabbruch zum Airport-Netzwerk, angezeigt durch Blinken und/oder gelbes Licht, stattzufinden.
Die Einstellungen im Netzwerk beim Speedport W 722V sind wie folgt:
- Sicherheit / SSID & Verschlüsselung: WPA/WPA2 und TKIP /AES
- WLAN: 802.11b + 802.11g + 802.11n und Kanal 11 (nicht auf automatisch eingestellt)
- Repeater: Aus
Ich habe hier im Forum immer mal wieder von Aussetzern bei "airtunes" gelesen, irgendwie gab es aber niemals eine zufriedenstellende Lösung.
Seit Anfang vergangener Woche habe ich VDSL (t-Home Entertain) und damit auch ein neues Modem, ein Speedport W 722V. Mir ist es ohne große Probleme gelungen mein Apple TV2 in mein neu geschaffenes Airport-Netwerk zu integieren; es stellt kein Problem dar, Filme oder Musik von meinem Mac Book Pro auf mein Apple TV2 im TV-Modus zu streamen.
Schwierigkeiten stellt jedoch die Airport Express dar. Auch hier möchte ich, wie bisher Musik über ITunes streamen. Das klappt gute 10 Minuten, um dann, mit ersten Aussetzern, schließlich abzubrechen. Ich habe bei den Einstellungen "Mehrere Lautsprecher" nur die Airport Express angeklickt. Anscheinend stoppt iTunes irgendwann nach mehreren Verbindungsaussetzern automatisch, d.h. die "Pause-Taste" wird aktiviert; ich kann den Song neu starten - einfach die "Play-Taste" betätigen - der Song wird dann weitergespielt, bis wieder erneut, nach mehreren Aussetzern iTunes automatisch pausiert.
Interessant: Die Airport Express zeigt die gesamte Zeit hindurch grünes Licht, es scheint also kein Verbindungsabbruch zum Airport-Netzwerk, angezeigt durch Blinken und/oder gelbes Licht, stattzufinden.
Die Einstellungen im Netzwerk beim Speedport W 722V sind wie folgt:
- Sicherheit / SSID & Verschlüsselung: WPA/WPA2 und TKIP /AES
- WLAN: 802.11b + 802.11g + 802.11n und Kanal 11 (nicht auf automatisch eingestellt)
- Repeater: Aus
Ich habe hier im Forum immer mal wieder von Aussetzern bei "airtunes" gelesen, irgendwie gab es aber niemals eine zufriedenstellende Lösung.