• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirTag ohne Apple-ID

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.057
Ich habe heute vier AirTags eingerichtet, zwei für mich, zwei für meine Frau, Allerdings habe ich jetzt gelesen dass es eine Art Stalkingschutz gibt.

Wie verhindert ich das der Geldbeutel oder der Schlüssel meiner Frau ständig bimmelt? Sie ist einverstanden.

Eine Apple ID hat sie nicht…

Kann sie das irgendwie auf ihrem Android-Handy bestätigen?
 
Es gibt da doch eine Android-App von Apple für die AirTags. Damit kann sie dann ihre eigenen AirTags verwalten. Eine Stalking-Warnung deiner eigenen AirTags lässt sich damit aber meines Wissens nach nicht unterdrücken.

Unter iOS 17 sollen die AirTags ja auch im Rahmen der Familie geteilt werden können. Allerdings braucht man dafür dann wohl halt iOS-Geräte. Ob es auch mit der Android-App gehen wird, kann ich nicht sagen.
 
  • Like
Reaktionen: adomuc
Es gibt da doch eine Android-App von Apple für die AirTags. Damit kann sie dann ihre eigenen AirTags verwalten. Eine Stalking-Warnung deiner eigenen AirTags lässt sich damit aber meines Wissens nach nicht unterdrücken.

Unter iOS 17 sollen die AirTags ja auch im Rahmen der Familie geteilt werden können. Allerdings braucht man dafür dann wohl halt iOS-Geräte. Ob es auch mit der Android-App gehen wird, kann ich nicht sagen.

Wie heißt die? Es gibt eine App mit 1 Sternen Bewertung von Apple (kann aber auch nur Neid sein 😉) die aber laut Beschreibung zugesteckte AirTags finden soll. Also für gestalkte.