• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirportExtreme soll dynamische IP übermitteln

cgclip

Bismarckapfel
Registriert
05.10.07
Beiträge
146
Hallo. Ich suche schon eine ganze Weile, komme aber nicht wirklich voran. Vielleicht habt Ihr eine Lösung.

Ich will meinen Mac übers Internet mit dem iPad steuern. Per "LogMeIn"-App läuft das auch wunderbar.
Allerdings will ich den Mac nicht die ganze Zeit laufen lassen. Deswegen will ich ihn per "Wake On Wan" übers Internet (http://www.dslreports.com/wakeup) aus dem Ruhezustand holen. Auch das funktioniert einwandfrei, sofern man die aktuelle IP-Adresse weiß, die der Internetprovider vergeben hat. Aber die ändert sich alle 24 Stunden, was mich vor ein Problem stellt.

Ich nutze eine Airport Extreme, die bekanntlich kein DynDNS unterstützt. Bekommt man das stattdessen mit der MobileMe-Alternative hin? Also:

1. MobileMe-Userdaten in die Airport eingeben.
2. Airport übermittelt die aktuelle IP an MobileMe
3. Ich nutze die MobileMe-Adresse (username.members.mac.com) um die oben genannte WakeUp-Funktion zu nutzen.

Kann das funktionieren? Bei meinen Tests ging es nicht, aber das kann auch einer falschen Airport-Konfiguration liegen. Eingerichtet habe ich:
Hostname: airportname.username.members.mac.com
Benutzer: username.members.mac.com
Passwort: das Passwort aus dem Schlüsselbund

Oder kann man die MobileMe-Funktion wirklich nur für "Back to my Mac" auf einem anderen Mac nutzen?

Danke und Grüsse.