• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPortExtreme BaseStation WLAN+LAN funktioniert nicht gleichzeitig

basti_d

Erdapfel
Registriert
22.01.15
Beiträge
2
Hallo User,

ich habe ein Problem. Ich habe nach einen Umzug meine AirPortExtreme BaseStation an ein Speedport W724V per LAN angeschlossen.

Bisher war es kein Problem, dass ich von dort (APE) aus das WLAN verteile. Gleichzeitig habe ich von der APE per LAN noch mein Apple TV verbunden. Ich wollte nun auch mein MediaReceiver bei LAN an die APE anschließen.

Jetzt habe ich das Problem, dass das WLAN ausfällt sobald ich ich die LAN-Anschlüsse benutze. Das LAN funktioniert zwar aber das WLAN leider nicht mehr. Sobald ich die LAN Stecker rausnehme, funktioniert auch kurze Zeit später das WLAN wieder.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?!? Vielen DANK!!!

MFG

Basti
 
Welche Generation der APE benutzt Du?

Bei der aktuellen Variante, die ich einsetze (allerdings als TC), muss man in den Netzwerkeinstellungen das sogenannte IGMP-Snooping (oder so ähnlich) aktivieren. Das verhindert, dass das ITV das Netzwerk überflutet.

Ich habe eine ähnliche Konfiguration wie Du. Die TC ist der WLAN Accesspoint und hängt per LAN am 724v, dessen WLAN ausgeschaltet ist. ATV, iMac, Medienreciever und PS3 hängen per LAN entweder am Router oder an der TC. WLAN versorgt diverse iDevices und Airplay-Stationen.

Edit PS: Nur zur Sicherheit die Frage, ob Du die APE hoffentlich im Bridgemodus betreibst?
 
Danke für eure Hilfe. Ich haben den Media Receiver jetzt direkt mit dem Speedport verbunden und jetzt funktioniert auch alles andere wieder...

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: nomos und Cohni