• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Xpress als Repeater (von LAN) in bestehendem WLAN :-)

oere

Roter Delicious
Registriert
29.01.07
Beiträge
93
Ja, der Titel klingt merkwürdig. Leider konnte ich in den Foren nichts finden. Vielleicht ist es auch kein Problem
und ich stehe mir selber im Weg.

Situation:
Habe im Keller einen Router und ein Modem (das war nicht meine Idee, sondern die des Vermieters).

Vom Keller gehen auf 3 Stockwerke LAN Verbindungen (d.h. pro Stockwerk eine LAN Buchse). Und im Keller ist ein WLAN sender (ja ich habe keine große Ahnung).

Habe eine Airport Xpress in der Küche (EG) und AppleTV im Wohnzimmer (EG). Das läuft alles bestens.
Im 1.OG habe ich 'nur' Internetzugang via LAN-Kabel.

Frage:
Kann ich einfach eine Airport Xpress an das LAN im 1.OG hängen und es so definieren, dass es das WLAN erweitert?
(Möchte einfach mein iPad im 1.OG nutzen können)
Oder wird die AiportXpress im 1.OG sich mit dem WLAN aus dem Keller nicht vertragen?

Hoffe Ihr könnte mir helfen?

Falls es einen Forumseintrag gibt den ich nicht gefunden habe, der das o.g. Problem löst würde ich sehr über ein Link freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
>Kann ich einfach eine Airport Xpress an das LAN im 1.OG hängen und es so definieren, dass es das WLAN erweitert?

Der Regel nach geht das.
Das WLAN "erweitern" geht wenn du weist wie das WLAN des Routers im Keller eingestellt ist.

Alternativ kannst du in DEINER Wohnung mit DEINER Airport Express natürlich auch ein eigenes WLAN laufen lassen.
Das ist nicht verboten.

Das Rooming von WLAN über LAN ist hier beschrieben:
http://manuals.info.apple.com/de_DE/Apple_AirPort_Networks_Early2009_D.pdf
 
Hallo Stargate,
Besten Dank. Werde mir das Manual zu Gemüte führen.

Sidenote: Der Vermieter hat den Rooter und das Modem aufgestellt. Wir bewohnen das ganze Haus. Bisher war WLAN im 1.OG nicht notwendig.
Nun habe ich aber das iPad und damit wird das WLAN wichtig. Traumvorstellung. Das Ganze Haus ist ein WLAN :-).
Melde mich.

Nochmals Danke
 
wenn du in jedem stocwerk ein ankabel zu liegen hast das aus dem kelelr kommt, dann brauchste nur im kller ein wlan aufbauen, dann in jedem stockwerk and die lankabel eine APE hängen und diese als erweietrung des bestehenden wlans konfigurieren. dann haste überall mit den selben zugangsdaten wlan im ganzen haus.
 
Top. Das probiere ich Morgen gleich mal aus. Bin etwas vorsichtig mit meinem Netzwerk da es auf PCs kritisch (Absturz) reagiert.
Moechte nicht, das durch falsche Einstellungen (der APE) das Netzwerk stören. :-)
 
Habe erst vor 14 Tagen bei einem Freund ähnliches installiert. FritzBox 7270. Wlan reichte nicht durch das ganze Haus. Ethernet verlegt in den 1. Stock. APE oben in die Steckdose, Ethernet angeschlossen, APE als Erweiterung des bestehenden Wlans "via Ethernet" konfiguriert. FEDDICH.

Alle Rechner 2x WIN 1x Mac liefen ohne Änderungen ihrer Einstellungen problemlos weiter. Nur eben mit höherer Datenrate und stabiler. :)

Wenn Du Hilfe brauchst schick mir ne PN.
 
Hallo dahui, herzlichen Dank für Deine außerordentliche Hilfe. Jetzt läuft es. Alle Daumen hoch!