• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Installieren für iphone?

  • Ersteller Ersteller Nachtmensch2008
  • Erstellt am Erstellt am

Nachtmensch2008

Gast
Versuche mein iphone mir einer Airport Extreme zu verbinden.
Verkabelung: DSL-Modem/Router zu WAN am Airport, LAN vom Airport zum Switch.
Andere WLAN-Geräte zum Testen habe ich nicht.

Airport Dienstprogramm für Installation benutzt. D.h. bei Ethernet/Manuell stehen die selben Einstellungen wie bei TCP/IP auf den Rechnern. Bridge-Modus. Sonst wurden keine Einstellungen gemacht. Das iphone erkennt die Station, meldet sich brav mit Kennwort an und ist dann im Dienstprogramm auch als aktiver Client sichtbar. Das WLAN-Zeichen am iphone geht aber gleich wieder aus, d.h. nur EDGE möglich.

Nur ins Internet komme ich mit dem iphone nicht. Am iphone werden auch vollkommen komische IPs, Router, Netz etc. angezeigt und nicht das was im Airport konfiguriert wurde. Wenn ich mich am Router meines Nachtbarn einlogge funktioniert alles tadellos und es werden am iphone auch genau die IPs, Router, Teilnetz, etc. angezeigt die er an seiner Station bzw. Rechnern eingestellt hat.

Kann mir jemand helfen?
 
Alle Rechner hängen über einen Netgear Router mit fester IP am Internet. Mac-Filter und DHCP sind aus. Jetzt habe ich die Daten manuell im iphone eingestellt UND ES FUNKTIONIERT.

NUR BLEIBT DIE FRAGE ...warum muß ich beinem eigenen Netzwerk alles manuell eintragen und in allen Netzwerken geht das automatisch?
 
Na wenn du DHCP deaktivierst, ist doch klar, dass du das manuell eintragen musst (auch beim iPhone). Stelle eben an den Macs und am iPhone alles auf automatisch und aktiviere DHCP, dann klappt das und du sparst dir viele Sorgen.