• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Extreme

Spezi

Idared
Registriert
26.10.13
Beiträge
29
Hallo, habe folgende Frage: da ich mit meinem Airport Exreß (welches scheinige Jahre alt ist) laufend Verbindungsprobleme im WLAN habe, möchte ich mir ein Airport Extreme leisten. Die Frage ist nun folgende: an welchen Anschluß am Airport Extreme muß ich mein Kabelmodem anschließen Ethernet Lan oder Ethernet Wan?
Habe eine neues MacBook Air (Kaufdatum Februar 2014).

Danke für die Antworten.
 
Schließ dein Kabelmodem am Ethernet WAN an (WAN steht für Wide Area Network).

Sollte dein Kabelmodem ein Kabelrouter sein, kannst du immer noch in den Bridgemodus gehen ;)
 
Hallo, folgende Fragen:
1.AirportExtreme mit WAN Ethernet Kabel an Buchse, Internet kommt von Fritzbox und Buchse ist in anderem Raum aktiv?
2. Timecapsule an Airportextrem mit Ethernetkabel für Backup via Wlan zum imac?

Danke Euch
 
Dein Setup leuchtet mir nicht ganz ein. Ich glaube auf deine Fragen, so ich sie denn verstehe, mit ja antworten zu können.

Wozu eine Airport Extreme, Fritz!Box und eine TimeCapsule in einem Netzwerk sind leuchtet mir nicht ein. Haben doch alle drei in etwa die gleiche Funktion…
 
Die Fritzbox steht, von der signalstreuung her, in der neuen Wohnung an einem ungünstigen Ort(nicht veränderbar).

Die TC hatte in der alten Wohnung die Funktion WLAN und Backup.

Ich kann selber(interessierter Laie) weder Drucker noch TC als Netzwerk etablieren.

Daher die Idee: AirPort Extreme als Bridge zur Fritzbox zur signalverstärkung,Wan Einbindung von Drucker,AirPlay, iPad...,TC für Backup

Danke :-)