• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Extreme via iPhone verwalten

Alecco

Transparent von Croncels
Registriert
17.02.09
Beiträge
306
Guten Morgen!

Gibt es eine Möglichkeit die AE via iPhone zu verwalten? Das Airport Dienstprogramm ist ja eigentlich die einzige Möglichkeit.
Gibt es irgendwie eine Schnittstelle, die man ggf ansteuern könnte?

Grüße!
 
Das wür echt mal interessant.
Ich war neulich mit meinem iPad im Hotel. Da gabs zwar Lan anber kein Wlan. :(

Normalerweise habe ich für solche Fälle immer ein APE dabei. Aber ohne MacBook nützt das ja auch nix.
Ne App dafür wäre echt super.
 
Das wür echt mal interessant.
Ich war neulich mit meinem iPad im Hotel. Da gabs zwar Lan anber kein Wlan. :(

Normalerweise habe ich für solche Fälle immer ein APE dabei. Aber ohne MacBook nützt das ja auch nix.
Ne App dafür wäre echt super.

Genau den selben Gedanken und Einsatzzweck habe ich auch im Auge...
Ich befürchte aber, da kommt nix...
 
Kann man denn die Airport Extreme, Express und Time Capsule nicht per Browser konfigurieren ? Wie jeder anderer Router ?
 
nee
Die APE zumindest nicht.

Aber selbst wenn das ginge hilft es nicht.
Ich bin relativ häufig in Tokyo. Da haben die Hotels in der Regel nur Lan.
Deswegen nutze ich da dann ja auch meine APE um im Hotel ein WiFi Netz zu erstellen.
Wenn ich nun nur das iPad dabei habe nützt es mir also gar nichts, wenn ich die APE auch per Browser konfigurieren könnte.
Ich hab ja kein Netz fürs iPad ...... zumindest nicht solange die APE nicht läuft ...... äh ....... ja.

Man müßte also irgendwie die APE direkt ansprechen können.
 
Eine Airport-App wird über kurz oder lang kommen müssen, wenn Apple das iPad unabhängiger vom Hostrechner machen möchte, auch hinsichtlich einer zukünftigen Backuplösung auf die Time Capsule.

Derzeit ist allerdings eine Konfiguration über iOS nicht möglich.
 
Hi,
sorry aber ich verstehe das Prob nicht so ganz!

Also ich habe auf Reisen auch für solche Fälle immer einen Airport Express dabei!
Den konfiguriere ich zuvor zuhause mit meinem Mac.
Bin ich dann in einem Hotel, welches nur LAN und kein WLAN bietet stecke ich das Teil in die Steckdose und schliesse das LAN Kabel an das Hotel LAN an, und schon habe ich das vorher daheim konfigurierte WLAN.

Die habe ich zuletzt vor 3 Tagen in Montreal (Canada) so gemacht, und genauso vor 14 Tagen in Boston. In Palo Alto habe ich das dieses Jahr auch schon so gemacht, immer ohne Probleme.

Viele Grüsse
carrrera
 
Tja,

genau das funzt leider nicht. :(

Es kann aber auch daran liegen, daß ich für meine APE verschiedene Profile habe. Einmal um ein Wlan zu erstellen, Eins für AirTunes und dann noch Eins um ein bestehendes Netzwerk zu erweitern.
Ich denke wenn ich das Teil ausschließlich in meinem Heimnetzwerk und auf Reisen nutzen würde ginge das vielleicht.
Evtl. ist tatsächlich die Anschaffung eines weiteren APE die einzige Lösung. :(
 
Es tut sich etwas!
In der beta von iOS 5 ist wohl die Möglichkeit gegeben, die Basisstationen zu administrieren.
Siehe hier.
 
Was mach Ihr den wenn man am Lan z.B im Hotel eine Zugangskennung braucht ?
Habe Laptop immer dabei mit Airport Dienstprogramm.
Kann ich den Airportexpress so einstellen das ich mit mehren Geräten auf das Wlan zugreifen kann ?
 
Ganz einfach:

Da die Kennung irgendwie eingegen werden müsste, heißt das:
Genau. Die APE hat bereits eine IP vom Router bekommen. Da sie im Bridge-Modus arbeitet, kann die Kennung am IPhone o. ä. eingegen werden.
 
Sorry:
Eingegen = eingegeben ...
 
Das ging bis vor 2 Monaten problemlos bei mir. Habe mir im Hotel das kostenpflichtige Internet mit AE geholt und konnte es mit iPhone, MacBook und iPad nutzen. Seit Neuestem geht das nicht mehr immer :-o Habe gehört, die Hotels hätten da einen Riegel vorgeschoben um zu vermeiden, dass sich mehrere Leute 1 kostenpflichtiges Internet teilen. Mein AE ist über den Bridge Modus mit DHCP Nutzung konfiguriert.
Hat jemand eine Idee, wie man das wieder für mehrere Endgeräte zum Laufen bekommt?
 
@ geisli : Das brauchst du doch nicht einstellen!?