- Registriert
- 03.09.11
- Beiträge
- 172
Hallo liebe Apfeltalkgemeinde,
hab' jetzt lange das Netz durchsucht, aber nirgendwo das Richtige gefunden, Folgendes :
Ich benutze einen Speedport W-700 V als W-LAN Router im Erdgeschoß unseres Hauses, an dem im ersten und zweiten Stock mein MacBook, iMac und auch mit meine Windows PCs (auch Mediencenter) per W-LAN mit dem Netz verbunden sind. Nun wollte ich eine externe Speichermöglichkeit, auf die ich von allen PCs zugreifen kann.
(erleichtert mir ungemein die Arbeit, weil ich somit nicht ständig meine externe Festplatte umstecken muss. Will aber die Daten auf einem externen Speichermedium aufbewahren, weil ich damit zusätzlich meine Backups mache.)
DARUM habe ich mich jetzt für die AirPort Extreme entschieden und daran meine Festplatte angeschlossen. Funktioniert im Großen und Ganzen auch OK, aber die Daten wandern zu langsam von 'A' nach 'B' oder die Verbindung ist zu unstabil, um Filme zu streamen, bis Dateien in einem Ordner verfügbar sind, vergeht manchmal 'ne
Minute, etc...
Klar, denn ich kann meine Airport Extreme nicht als Repeater einsetzen und so sind meine AirPort Extreme und meine PCs separat im W-LAN verbunden. Mein W-LAN Router unterstützt leider die Funktion 'Repeater' nicht richtig.
Deswegen gehe ich davon aus, dass wenn ich von meinem PC aus eine Datei auf der Festplatte abrufen will, die Anfrage erst runter in's Erdgeschoß zum Router, von da aus zur AirPort und zur Festplatte, dann wieder zurück zum Router und DANN ERST zu meinem PC zurück geht...
Lässt sich das nun mit einer Repeaterfunktion unterbinden, dass der PC direkt mit der AirPort verbunden ist ABER AUCH über Internet verfügt und Dateienanfrage DIREKT zur AirPort geht und DIREKT wieder zurück ?
Bzw, meine Frage: Welcher Router arbeitet ohne Einschränkungen gut mit der AirPort Extreme zusammen?
DENN Leitungen verlegen will ich nicht, bzw. als ALLERLETZTE LÖSUNG....
Ich hoffe, jemand hat Erfahrungsberichte
MfG, Shizo
PS: Klar, ich könnte die Airport Extreme runter im Erdgeschoß installieren, somit würde ich schonmal die umständlichen Wege umgehen. Aber dann müsste meine externe Festplatte auch runter und die brauch' ich manchmal auch schnurlos, wenn's schneller geh'n muss ^^
Oder: Wäre eine 2. Airport Extreme als 1. Router unten im Erdgeschoß und die 2. als Repeater oben ratsam? (weil 120 Euro für 'nen neuen Router oder für ein 100% funktionierendes 2. Airport Extreme wär ja fast egal ^^)
Aber funktioniert das so dann überhaupt oder brauche ich meinen T-Online Router (weil da die Telkekom vielleicht was unterbindet) ? - Kenne mich da leider nicht 100%ig aus :/
hab' jetzt lange das Netz durchsucht, aber nirgendwo das Richtige gefunden, Folgendes :
Ich benutze einen Speedport W-700 V als W-LAN Router im Erdgeschoß unseres Hauses, an dem im ersten und zweiten Stock mein MacBook, iMac und auch mit meine Windows PCs (auch Mediencenter) per W-LAN mit dem Netz verbunden sind. Nun wollte ich eine externe Speichermöglichkeit, auf die ich von allen PCs zugreifen kann.
(erleichtert mir ungemein die Arbeit, weil ich somit nicht ständig meine externe Festplatte umstecken muss. Will aber die Daten auf einem externen Speichermedium aufbewahren, weil ich damit zusätzlich meine Backups mache.)
DARUM habe ich mich jetzt für die AirPort Extreme entschieden und daran meine Festplatte angeschlossen. Funktioniert im Großen und Ganzen auch OK, aber die Daten wandern zu langsam von 'A' nach 'B' oder die Verbindung ist zu unstabil, um Filme zu streamen, bis Dateien in einem Ordner verfügbar sind, vergeht manchmal 'ne
Minute, etc...
Klar, denn ich kann meine Airport Extreme nicht als Repeater einsetzen und so sind meine AirPort Extreme und meine PCs separat im W-LAN verbunden. Mein W-LAN Router unterstützt leider die Funktion 'Repeater' nicht richtig.
Deswegen gehe ich davon aus, dass wenn ich von meinem PC aus eine Datei auf der Festplatte abrufen will, die Anfrage erst runter in's Erdgeschoß zum Router, von da aus zur AirPort und zur Festplatte, dann wieder zurück zum Router und DANN ERST zu meinem PC zurück geht...
Lässt sich das nun mit einer Repeaterfunktion unterbinden, dass der PC direkt mit der AirPort verbunden ist ABER AUCH über Internet verfügt und Dateienanfrage DIREKT zur AirPort geht und DIREKT wieder zurück ?
Bzw, meine Frage: Welcher Router arbeitet ohne Einschränkungen gut mit der AirPort Extreme zusammen?
DENN Leitungen verlegen will ich nicht, bzw. als ALLERLETZTE LÖSUNG....
Ich hoffe, jemand hat Erfahrungsberichte

MfG, Shizo

PS: Klar, ich könnte die Airport Extreme runter im Erdgeschoß installieren, somit würde ich schonmal die umständlichen Wege umgehen. Aber dann müsste meine externe Festplatte auch runter und die brauch' ich manchmal auch schnurlos, wenn's schneller geh'n muss ^^
Oder: Wäre eine 2. Airport Extreme als 1. Router unten im Erdgeschoß und die 2. als Repeater oben ratsam? (weil 120 Euro für 'nen neuen Router oder für ein 100% funktionierendes 2. Airport Extreme wär ja fast egal ^^)
Aber funktioniert das so dann überhaupt oder brauche ich meinen T-Online Router (weil da die Telkekom vielleicht was unterbindet) ? - Kenne mich da leider nicht 100%ig aus :/