• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport extreme Basisstation

McMichael

Jonagold
Registriert
27.01.07
Beiträge
18
Hallo zusammen,

auch nach längerer Forensuche habe ich noch 2 Fragen und hoffe auf Eure Hilfe.

Ich betreibe seit 1 Monat eine Airport extreme und bin bisher rundum zufrieden (sehr empfehlenswert, am Rande bemerkt).

Nun meine Fragen:
1. Die Station arbeitet immer in dem Standard (g, n, ...) des "langsamsten" Teilnehmers. Ich habe einen W-Lan Drucker im Netzwerk (HP Photosmart 3310), der im g-Standard arbeitet. Dieser ist ja immer mit dem Netzwerk verbunden, heisst das die AE arbeitet permanent mit g oder nur wenn Daten an den Drucker gesand werden/vom Drucker empfangen werden? Unter diesen Umständen wäre es ja sinniger den Drucker per Kabel zu integrieren.

2. Kann man irgendwo ersehen, nach welchem Standard die AE gerade arbeitet? Habe bisher nichts gefunden.

Vielen Dank für Eure Mühe,


Gruß McMichael
 
Du hast immerhin versucht die Forensuche (und hoffentlich auch Google) zu bemühen, das schließt Dummheit ja fast schon aus! (Die meisten sind nämlich leider zu dumm um zu suchen...)

Ad 1) Ja, wenn der Drucker eingeschaltet ist und ins Netzwerk eingebucht ist, drückt ers Dir mindestens auf g runter. Ergo wäre es durchaus angebracht diesen per Verkabelung anzubinden. Einen Unterchied macht das aber nur wenn Dein Mac auch 802.11n unterstützt. (Und alle anderen Clients die sich in Deinem Netz tummeln. (zB PSP, Wii, PS3, Mobiltelefon, andere Computer, etc.))

Ad 2) Jein. Mit dem Programm "Internet Verbindung" kannst Du die Verbindungsgeschwindigkeit feststellen. (Auch mit dem airport command line tool.)
Gruß Pepi
 
Ähm...wo siehst du denn in "Internet-Verbindung" Angaben über die tatsächliche Verbindungsgeschwindigkeit...?! Ich kann da nichts derartiges finden...

.:: MILE ::.
 
Verzeih, ich erlag einem Irrtum. Im AirPort Admin Utility 5.0 gibt es die entsprechenden Graphen mit denen man sich das anzeigen lassen kann. Der AirPort Monitor kann das ebenfalls und mit dem Air Traffic Control Widget wird die aktuelle Übertragungsgeschwindigkeit ebenfalls angezeigt. (Genaugenommen tut das AirPort Icon in der Menüleiste das seit Tiger auch, dort ist aber die Zuordnung etwas komplizierter.)
Gruß Pepi
 
Aaaaha, alles klar...! Danke für die zusätzlichen Infos...! :)

.:: MILE ::.
 
Vielen Dank für die Antwort :)

Mein MacBook kann n und das DellNotebook meiner Frau funkt auch nach diesem Standard (nagelneu), das heißt also ich werde den Drucker nun per Kabel verbinden um die unsagbare Kraft meiner AE zu entfalten :)

Gruß Michael.
 
Ist eigentlich die AE inzwischen in der Lage eine Festplatte, auf die nicht zugegriffen wird, in den Ruhezustand zu versetzen (bzw. diese es selbst tun zu lassen)?