• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Extreme Basisstation, Speedport W 722V und Airport Express

babylonwarrior

Braeburn
Registriert
21.02.06
Beiträge
42
Hallo und guten morgen
Ich habe so gut es mir möglich war die Suche benutzt, aber bin nicht fündig geworden.
Nun zu meiner Frage
Ich habe einen Speedport W 722 V. An diesen habe ich meine Airport Extreme Basisstation angeschlossen, welche als Wlan-Verteiler funktioniert. Allerdings steht dies Extreme Basisstation bei mir im Büro.
Da wir viel in der Küche surfen, und dort der empfang sehr minimal ist, nun meine Frage.
Ist es möglich einen Airport Express als Repeater im Gang zu verwenden?!?!

Und wenn ja was muss man dabei beachten?!
Reicht es den Airport Express in die Steckdose zu stecken ohne ein Lan-Kabel an zu schließen?
Bzw. wie muss ich mir das alles vorstellen?!
Wäre um jede Hilfe dankbar
Sorry aber in Sachen Netzwerk bin ich einfach ein NERD
 
Das nutz ich auch so, du musst das Airport Express einmal per LAN am Mac anschliessen, dann dein Netzwerk Konfigurieren und auf "Netzwerk erweitern" einstellen. Abstöpseln in Funkreichweite in eine Steckdose stecken, auf grünes Licht warten und fertig ist der "Repeater".
 
Hi,
kann mich meinem Vorschreiber nur anschliessen.

Mein Speedport (503V)ist im Keller und hängt direkt am Splitter. (Er fungiert nur als DSL Modem) Von dort gehts mit LAN Kabel zu einer Timecapsule, die hängt in der offenen Galerie (von hier die beste Sendequali), da ich aber auch im Keller noch einen PC habe, und Sommers gerne im Garten surfe- hab ich im EG einen Express installiert, der die Repeat Funktion mitübernimmt.

Bisher keine Probleme mit diesem Setup.

Viele Grüsse
carrera
 
so airport express station gekauft
imac ist via w-lan mit der airport extreme basissttion verbunden und auch im internet
airport express via LAN-Kabel mit imac verbunden
dienstprogramm offen
aber er findet die express-station nicht
einmal hat er sie gefunden dann aktualisiert und nun taucht sie einfach nicht mehr auf
kann mir da jemand weiter helfen?
 
Hast Du im Netz einen DHCP Server, oder hast Du die IP Adressen fest eingestellt?