• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Extrem / alte USB Festplatte

Thabeus

Gala
Registriert
07.01.11
Beiträge
53
Guten Abend.

Ich habe eine 2TB USB Externe Festplatte. Diese nutze ich seit einiger Zeit als TM Backup Medium direkt über USB an meinem MBP.
Nun habe ich mir einen Airport Extrem zugelegt und versuche die Festplatte über das Airportdienstprogramm zu erreichen und zu mounten.
Ich kann im Airport Dienstprogramm die Platte sehen aber das war es auch.

Wie kann ich die Platte weiter als mein BU medium nutzen und auf die Daten die sich auf der Platte befinden zugreifen?

Muss ich was anderes machen ausser die Platte einfach an den AE ranhängen?

Über Hilfe bin ich sehr dankbar.

Gruß
Thabeus
 
Wird die Festplatte in der Seitenleiste des Finders angezeigt? Falls ja auf den verbinden Knopf drücken.
 
Nein die Platte wird leider nicht angezeigt. Nur innerhalb des Airport Dienstprogramms
 
Hast Du die Platte im Netzwerk freigegeben?
 
Nein, nur an den ae rangekommen und hatte gehofft das es automatisch geschieht.
wo stelle ich die Freigabe ein?

tante Edith. Muss ich einen Benutzer einrichten ? Und dann mit dem Nutzer mich anmelden?
Wenn ja kann in auch die Platte automatisch verbinden wenn sie in Reichweite ist?
 
Klasse, nun funktioniert es. Kann zwar nicht auf meine Backups zugreiffen, aber egal, lege einfach ein neues an :)

1000 Dank!!!
 
Klasse, nun funktioniert es. Kann zwar nicht auf meine Backups zugreiffen, aber egal, lege einfach ein neues an :)

1000 Dank!!!

Lokale Backups und Backup im Netzwerk arbeiten komplett anders - von daher kannst du die Backups die du über USB gemacht hast nicht weiter nutzen.