• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPort Express zum erweitern des Netzwerkes

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Hallo,

habe mir ein Airport Express gekauft, dieses ist mit Kabel an den Router (ip http://192.168.16.250/) angeschlossen. An diesem Router ist noch eine WLan Router der einen anderen Wohnbereich versorgt angeschlossen

Ich bekomme es nicht hin dass das Airport express mich ins internet lässt. Ich bin am verzweifeln, bekomme immer die Meldung dass kein internet zur Verfügung steht.

Das APE leuchtet Grün.

hat jemand eine Idee?

Mfg

Master123of
 
Wenn ich es NICHT konfiguriere sondern nur die Einstellungen "Manuell" ändere funktioniert es, leuchtet aber Orange?
 
Klick mal im Airport Dienstprg. auf den gelben Punkt und poste die Fehlermeldung wortwörtlich.

Gruesse
 
Danke für die schnelle Antwort!

Gelber Punkt:

Bildschirmfoto 2011-08-06 um 09.33.59.png

Interneteinstellungen:

Bildschirmfoto 2011-08-06 um 09.42.14.png
 
Du musst in Bild 2 bei verbindung gemeinsam nutzen einstellen:

Aus (Bridge-Modus)

Gruesse
 
Jetzt geht am Mac Das Internet, APE leuchtet grün und die iPhones haben kein Internet mehr

Also die iPhones kommen rein aber es besteht keine Verbindung zum Internet -,- wenn ich es zurückstellen will kommt ein Fehler dass Anfangs und Endadressen falsch sind.

PS: Jetzt geht es am Mac auch nicht mehr -,-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es wieder zurückgestellt, ich lasse es jetzt einfach, es funktioniert ja aber es leuchtet Orange und bringt einen Fehler -,-
 
Jetzt geht am Mac Das Internet, APE leuchtet grün und die iPhones haben kein Internet mehr

Also die iPhones kommen rein aber es besteht keine Verbindung zum Internet -,- wenn ich es zurückstellen will kommt ein Fehler dass Anfangs und Endadressen falsch sind.

PS: Jetzt geht es am Mac auch nicht mehr -,-

Es lässt sich mit deinen Informationen nur schlecht nachvollziehen, was los ist, aber einen Tipp hätte ich, der bei allen Manipulationen am Netzwerk sinnvoll ist, bei allen Systemen (nicht nur OS X): Wenn du alles konfiguriert hast, dann fahre alle Systeme herunter, inklusive AP Express, AP Extreme, Router, Modem etc. Alles was vom Telefonkabel aus der Wand bis zu deinen Geräten im Netz hängt, und die Geräte selbst. Also auch alle iPhones richtig ausschalten (Ausschalter 5 Sekunden gedrückt halten, bis roter Schieber erscheint, und dann mit Schieber ausschalten).

Dann langsam, und in Richtung von Dose in der Wand bis Endgerät wieder einschalten, und nach jedem Gerät warten, bis es hochgefahren ist.

Diese Prozedur sollte nach jeder größeren Änderung wiederholt werden, bis es dann endlich stabil läuft.

Der Hintergrund ist nämlich, dass (neue) Apple-Geräte sich aus irgendeinem Grund eine ganz bestimmte, "inkompatible" IP-Adresse selbst zuweisen, wenn sie kein Netz finden. Dieses Verhalten hört irgendwann auf, wenn das Netz stabil läuft (Diese IP-Adresse beginnt mit 164 oder so ähnlich, ist also inkompatibel mit den ersten Heim-IP-Adressteil 192 und 10).
 
Hast du die Express zufällig im Drahtlos-Bereich auf 'Ein Netzwerk erweitern' konfiguriert?
 
Ich glaube nicht, muss mal nachsehen, ich versuch das mit dem ausstecken später mal, denn die iPhones hatten echt seltsame IP's :P
 
Das hatte ich (am iPhone) aber versucht. Dachte ich soll das AirPort Express auch mal neu einstecken
 
Ääh? Wie kann ich das AirPort express rebooten? Das macht es doch automatisch nach jeder Änderung :P
 
Ein Netzwerkreset, wie von Dinofelis beschrieben, ist grundsätzlich eine gute Idee. Jedoch sollte vorher sichergestellt sein, dass die beteiligten Router und Hotspots richtig konfiguriert sind.

Das ist bei dir nicht der Fall.

Die Express ist für deinen Fall richtig konfiguriert, wenn sie im Bridge-Modus arbeitet, ihre LAN-IP per DHCP vom Router bezieht und ein eigenes WLAN erzeugt (und nicht ein vorhandenes erweitert).

Stell das ein, dann mach einen Netzwerkreset. Vielleicht hilft es ...

Gruesse
 
Okay, mache ich morgen Abend, wenn ich es jetzt mache gibt's Ärger :P

Danke euch für die Antworten! :)

MFG

Master123of
 
Hallo, habe jetzt alles so konfiguriert wie Tags gesagt hat, bekomme aber leider kein Internet, habe den Mac gerobotet. :/

Bildschirmfoto 2011-08-07 um 15.28.31.pngBildschirmfoto 2011-08-07 um 15.28.42.pngBildschirmfoto 2011-08-07 um 15.33.34.png


Edit: Nachdem ich den Router neu gestartet habe geht das Internet am Mac wieder, die iPhones wollen leider immernoch nicht.

+ die iPhones haben schwachsinnige IP Adressen

+ mit Statischen IP's funktionieren auch die iPhones

+ DHCP Funktioniert nicht. Sobald ich die statische IP wieder auf DHCP umschalte geht nichts mehr

FEHLER GEFUNDEN: Das Problem war dass im ROUTER das DHCP so eingestellt war dass es nur 5 IP-Adressen im Bereich hatte, jetzt klappt alles prima und das AirPort Express leuchtet grün. Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet: