• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Airport Express usb hdd

ghimpdbp

Golden Delicious
Registriert
05.09.08
Beiträge
6
Hello Gemeinde,

sry falls es sich um einen Doppelpost handelt - habe aber über die Forensuche keinen Hit zu diesem topic gefunden drum ein neuer thread.

Ich möchte meine ext. USB HDD über AEXpress streamen - für TM für die erste Partition und als Collaborating storage für die anderen Netzwerkteilnehmer.
Ich weiß - es ist keine von Apple empfohlene lösung. Drum bitte nur qualifizierte Antworten und nichts a la "hol dir TimeCapsule oder AExtreme."
UND ich weiß es gibt einen hack dafür - hab es gesehen, es funzt. Und ich habe einen Link gefunden der dummerweise auf den Webspace von einem .mac account verweist ;) der natürlich entfernt wurde....

Also große Gemeinde - wie geht das???
Und im voraus schon mal ein ernstgemeintes Danke und ein sorry falls sich jemand durch meinen Ton angegriffen fühlt - will nur eine dummy - Diskussion vermeiden... Das ist höhere Mathematik ;)
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Ich dachte der USB an der AE wird nur für Drucker unterstützt?

Aber selbst wenn, hab auch lange hin und her überlegt und gebastelt mit Festplatte an Router und co... und glaube mir, es wird dich nicht überzeugen!
Spare lieber ein paar Euros mehr und gib das Geld für n NAS aus, da haste mehr Spass mit beim Streamen und co :)

Gibt auch schon ganz Günstige, zum Beispiel

http://www.lacie.com/de/products/range.htm?id=10007

oder

http://www.amazon.de/Western-Digita...DMRQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1302881423&sr=8-2


Hab mir die Networkspace 2 gekauft und per Ethernetkabel an meinen Wlan-Router gehangen.
Läuft top und FullHD-Filme werden ruckelfrei über die PS3 (per Wlan) an Tv gestreamt.
Und die Lacienetworkspace unterstützt dazu sogar noch Timemachine und iTunesServer
und jeder im Netzwerk mit Passwort kann drauf zugreifen.
Um das Alles mit deiner Festplatte nutzen zu können müsstest du dir erst mal mit Linux was basteln
aber die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Festplatte würde dir immer noch im Weg stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ghimpdbp

Golden Delicious
Registriert
05.09.08
Beiträge
6
Joa,

danke. Wußte es gibt einen Leidensgenossen...
Die Lacie ist eine Alternative... Wollte nur noch mehr Hardware vermeiden.

Ich hab es nicht aufgegeben... Hab in einem UNIX developer forum jemanden gefunden der mir Tipps für einen eigenen Treiber gegeben hat... Wird wohl noch etwas dauern aber ich bastel mir da was zurecht. Ist ne Herausforderung...


Thread beendet!