- Registriert
- 22.04.10
- Beiträge
- 5
Hi zusammen,
die Suchfunktion brachte mir leider gar keine Anhaltspunkte für meine Frage. Ich hoffe, es findet sich ein Tippgeber für mein Problem.
Ich habe mir gestern ein AirPort Express gekauft, um Musik via iTunes im Wohnzimmer zu hören. Folgende Konfiguration läuft momentan:
- iMac 27 mit iTunes
- Internetverbindung via LAN-Kabel an einem dLink-Router
- WLan am Router ist aktiviert, inkl. dyn. DHCP für Gäste oder fürn Laptop
- WEP-Verschlüsselung
Wenn ich nun die APE an die Steckdose stecke, leuchtet die Status-LED permanent gelb. Das wars. Das AirPort-Dienstprogramm findet gar nix. Wenn ich Wlan am iMac aktiviere, zeigt er auch nur das Wlan meines Routers und ein paar Netze der Nachbarn an. Ich möchte, dass sich die APE mit meinem dLink verbindet und das WLan am iMac deaktiviert bleiben kann. WIE GEHT DAS?
Per Lan-Kabel habe ich es auch schon probiert - nicht. Ab und zu blinkt mal die LED am Router, dass ein Lan-Kabel angeschlossen ist. Das wars. Wie finde ich die APE denn bei angeschlossenem Lan-Kabel? Das Dienstprogramm sucht ja scheinbar nur nach Wlan-Geräten...
Ich bin schon genau so frustriert wie früher, als ich noch PC hatte...Oder ist die APE einfach defekt?
Ach ja, ab und an wird die APE per LAN gefunden. Dann aber kurze Zeit später scheint die Verbindung wieder zu haken und es kommt Fehler -6753...
Vielen Dank für Tipps und Hinweise.
die Suchfunktion brachte mir leider gar keine Anhaltspunkte für meine Frage. Ich hoffe, es findet sich ein Tippgeber für mein Problem.
Ich habe mir gestern ein AirPort Express gekauft, um Musik via iTunes im Wohnzimmer zu hören. Folgende Konfiguration läuft momentan:
- iMac 27 mit iTunes
- Internetverbindung via LAN-Kabel an einem dLink-Router
- WLan am Router ist aktiviert, inkl. dyn. DHCP für Gäste oder fürn Laptop
- WEP-Verschlüsselung
Wenn ich nun die APE an die Steckdose stecke, leuchtet die Status-LED permanent gelb. Das wars. Das AirPort-Dienstprogramm findet gar nix. Wenn ich Wlan am iMac aktiviere, zeigt er auch nur das Wlan meines Routers und ein paar Netze der Nachbarn an. Ich möchte, dass sich die APE mit meinem dLink verbindet und das WLan am iMac deaktiviert bleiben kann. WIE GEHT DAS?
Per Lan-Kabel habe ich es auch schon probiert - nicht. Ab und zu blinkt mal die LED am Router, dass ein Lan-Kabel angeschlossen ist. Das wars. Wie finde ich die APE denn bei angeschlossenem Lan-Kabel? Das Dienstprogramm sucht ja scheinbar nur nach Wlan-Geräten...
Ich bin schon genau so frustriert wie früher, als ich noch PC hatte...Oder ist die APE einfach defekt?
Ach ja, ab und an wird die APE per LAN gefunden. Dann aber kurze Zeit später scheint die Verbindung wieder zu haken und es kommt Fehler -6753...
Vielen Dank für Tipps und Hinweise.