• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPort Express -> Gerät W-Lan fähig machen? HILFE BITTE

Schüßly

Jonagold
Registriert
15.12.09
Beiträge
21
Hallo!

Ich habe mir am vergangenen Wochenende ein AirPort Express gekauft. Nun habe ich folgende Frage dazu.

Ich habe den AirPort in mein vorhandenes W-LAN Netzwerk eingebuden funktioniert auch alles genau wie AirPlay funktioniert auch ohne Probleme. Ich habe ein Gerät zuhause was nicht W-Lan fähig ist und möchte dies nun durch den AirPort W-Lan fähig machen. Dazu müsste ich doch nur das Gerät per Ethercat mit dem AirPort verbinden oder liege ich nun falsch? Ich habe dies bereits versucht allerdings hat sich keine Verbindung auf dem Gerät hergestellt. Was mache ich falsch?!

Ich hoffe jemand kann mir helfen!

MfG
Tobias
 
Welche Betriebsart hast Du bei Deinem AE im Bereich "Drahtlos" gewählt? Hier sollte "Mit drahtlosem Netzwerk verbinden" stehen, unter dem Namen des drahtlosen Netzwerks im gleichen Dialog, gibt es dann die Option: "EtherNET-Clients zulassen"
 
Ja, genau so habe ich es gewählt. Ich habe "mit drahtlosem Netzwerk verbinden" aktiv genau wie die "ErherNet-Clients zulassen".

Wenn ich nun aber ein Gerät per EtherNet anschliesse bekomme ich immer noch kein empfang darauf. Es baut sich keine Internetseite auf ect.
 
- Was für ein Gerät schliesst Du am AE an?
- Hat das Gerät eine Link-State-LED? Wenn ja: leuchtet diese?
- Ist an diesem Gerät DHCP aktiviert?
- Wer agiert in Deinem WLAN als DHCP Server?
 
Ich möchte meinen Media Reciver von T-Home damit verbinden.

Ich denke schon das an dem Media Reciver DHCP aktiviert ist. Ist das bedeutend dafür?
 
Ohne DHCP hat Dein Receiver keine, oder die falsche IP-Adresse, da kommt dann keine Kommunikation zustande.
 
Okay, da werde ich heute Abend mal danach schauen!
SPrich wenn der Haken bei "Ethernet Clients zulassen" gesetzt ist, sollte dies eigentlich funktionieren wenn ich Geräte über Ethernet anschließe.

Danke schonmal für deine Hilfe.