• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express + Gastnetzwerk

Forces

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.11.10
Beiträge
622
Hi,

Weihnachten steht vor der Tür und ich würde gerne meinen Gästen im Esszimmer Wlan zur Verfügung stellen.

Ich habe dort eine Airport Express (letzte Generation), diese ist per LAN direkt am Router angeschlossen.
Normalerweise sollte diese doch auch ein Gastnetzwerk aufbauen können, dieser Menüpunkt taucht dort aber nicht auf.

Hat wer eine Idee?
 
Was ist es denn für ein Router? Wenn eine Fritzbox, dann würde ich das Gast WLAN darüber einrichten.
 
Ich meine die AP sollte das doch können oder?
 
Das geht leider nicht mit einem Telekom Router. Der kann soweit ich weiß kein NAT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wird das nicht von der AP aus gesteuert und nicht vom SP?
 
Problem behoben:

Speedport vergibt den Adressbereich 192.168.xxx IP Adressen. Muss auch weil das EntertainSystem der Telekom das braucht.

Die APExpress bekommt eine feste IP (z.B. 192.168.1.2), vergibt aber eigene IP Adressen in einem vollkommen anderen Bereich.

Dafür musste ich unter den Einstellungen der APExpress auf DHCP & NAT stellen. Es kommt eine Fehlermeldung das man das bitte ändern mag, klappt aber trotzdem.

Nun bekommen alle Geräte die ihre IP über den Speedport beziehen eine 192.168.xxx Adresse und alle über die APExpress 172.16.xxx.

Ist ja nix wildes, die Express ist nur für das Esszimmer und im Sommer manchmal für den Garten gedacht.

Aber es klappt mit dem Gastnetzwerk nun.
 
  • Like
Reaktionen: nomos