• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPort Express als Repeater ohne Apple Router?

Tim Cook

Alkmene
Registriert
01.08.14
Beiträge
34
Servus!

Ich habe einen Router von der Telekom im Erdgeschoss. Jedoch ist die Empfangsleistung im zweiten Geschoss nicht die Beste und ich brauche einen Repeater. Kann ich mir eine AirPort Express kaufen und diese dann ohne dass sie am Router per LAN Kabel hängt betreiben? Ich würde sie nur gerne mit dem Stromnetz verbinden und dann irgendwo ins zweite Geschoss stellen ohne dass diese direkt mit meinem Telekom Router verbunden ist. Wird das klappen?
 
Die Wahrscheinlichkeit das Cem Özdemir Vorsitzender der AFD wird ist größer.
Du solltest Dich lieber für einen Standart - Repeater entscheiden. Die Airports haben große Probleme in WLAN- Netzen, die nicht von Apple aufgespannt werden, zu funktionieren.
Ein guter Repeater für Deine Zwecke wäre der von AVM.
Ich selber bin ein großer Fan von DLAN- Netzwerken und würde das für Deinen Anwendungsfall auch empfehlen. Da gibt es auch die Möglichkeit über DLAN direkt einen Access- Point zu installieren, oder Du verbindest Deinen Airport Express über eine DLAN- Verbindung mit dem Speedport.
 
  • Like
Reaktionen: deloco
Bei meiner Fritzbox 7312 funktioniert eine Airport Extreme 4G nicht. Ich bekomme sie zwar in das Netzwerk eingebunden, aber eine Verstärkung des Signals findet nicht statt. Bei einer Express wird es sich imho sicher genau so verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke euch.

Dann besorge ich mir eine AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E. :)
 
Sicherlich die bessere und sorglosere Variante.