• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPort Express (AE) - Studentenwohnheim mit bestimmter Mac Adresse

CouteX

Erdapfel
Registriert
29.04.13
Beiträge
1
Moin Community,

ich möchte in meinem Zimmer WLAN zur Verfügung haben. Mein Problem jedoch ist, dass mein Internet auf eine bestimmte mac Adresse zugewiesen ist. Derzeit ist mein normaler Desktopcomputer angeschlossen. Ist es irgendwie möglich, dass ich die mac Adresse von der AE Station angebe und so WLAN zur Verfügung stelle. Wichtig ist aber, dass mein Computer per Kabel verbunden ist. Außer die Hardware ist so gut, dass man die Geschwindigkeit zwischen LAN und WLAN kaum bemerkt. (Zurzeit 20 MB/s)

Vielen Dank schonmal.
 
Erstmal: Hast Du die Mac-Adresse Deines PCs bei der Registrierung für das Internet angegeben? Wenn nicht, dann hast Du lediglich eine IP-Adresse bekommen, die Du im PC eingegeben hast.

Wenn Du Dir nun einen AirPort Express kaufst, mußt Du
bei ersterem: die MAC-Adresse des AE bei der zuständigen Stelle angeben, damit dieser dann die entsprechende IP-Adresse zugewiesen bekommt, den AE richtest Du dann so ein, daß dieser in einem LAN eine IP per DHCP zugewiesen bekommt.
bei letzterem: die Dir zugewiesene IP-Adresse, Subnet, Gateway und DNS-Server, die Du in Deinem PC eingetragen hast, trägst Du in Deinem AE ein.

Dann richtest Du Dir ein neues WLAN im AE ein mit einem anderen IP-Kreis wie das Hausnetzwerk.

Eventuell funktioniert der WAN-Port des AE in Eurem Netzwerk, ansonsten mußt Du den LAN-Port nutzen. Dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als den PC per WLAN anzubinden. Bei einer 20MBit/s-Verbindung dürfte es aber keine Geschwindigkeitseinbußen geben, der AE kann mit seinem
802.11n deutlich mehr.
Die Konfiguration des AE erfolgt mit dem AirPort-Dienstprogramm, dieses gibt's vorinstalliert auf Macs mit OS X Lion und Mountain Lion. Für Windows 7 oder 8 mußt Du es Dir bei Apple runterladen. Außerdem gibt es eine App für iPhone/iPad.