• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPort-Dienstprogramm unter Maverick

Frigida

Erdapfel
Registriert
28.02.14
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe mich gerade angemeldet, weil ich ein merkwürdiges Problem habe.

In dieser Woche habe ich mir eine TimeCapsule der vergangenen Generation gekauft, weil ich die Nase voll hatte den TimeMachine-Backup meines MacBookPro über ein externes Laufwerk zu machen. Bei Gravis gab es günstige Restbestände der alten TC und daher habe ich zugeschlagen.

Das AirPort-Dienstprogramm (Version 6.3.2) auf dem Mac hat die TimeCapsule (Firmware 7.6.4) auch gefunden. Ich habe es dann mit "Zu einem bestehenden Netzwerk hinzufügen" versucht. Leider erfolglos, es ist immer ein "unbekannter Fehler" aufgetreten.
Danach war die TimeCapsule im Dienstprogramm unsichtbar. Ich musste die TC erst über den Resetknopf wieder zurücksetzen und konnte einen neuen Versuch starten.
Ich habe es dann versucht, in dem ich ein neues Netzwerk eingerichtet habe, was am Ende auch geklappt hat. Das WLAN meiner Easybox habe ich abgeschaltet und nutze die TC nicht nur für die TimeMachine sondern auch als Router.

Nun war aber heute nachmittag plötzlich die Verbindung weg. Als ich das Dienstprogramm geöffnet habe, wurde die TC wieder nicht gefunden. Testweise habe ich dann einfach die AirPort-App auf meinem iPad verwendet und siehe da, dort war die TC sichtbar, konnte angesteuert werden und mir wurde eine Fehlermeldung angezeigt. Das Ethernetkabel war nicht mehr richtig verbunden (neugierige Katzen!). Ich habe den Fehler behoben und alles war wieder okay.
Jetzt war die TC auch wieder im Dienstprogramm des Mac sichtbar.

Ich frage mich jetzt, ob das Programm nicht richtig funktioniert oder warum die TC nicht immer erkannt wird.
Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht oder kann mir helfen?
 
Hallo!

Ähnliche Erfahrungen kann ich leider auch beisteuern: alle paar "Jubel-Wochen" verlieren meine Geräte die Verbindung zum TC-5 GHz-Netzwerk. Erst nach einem Neustart der TC lässt sich das 5 GHz-WLAN wieder nutzen, das 2,4 GHz-Netz funktioniert aber immer stabil weiter.

Das ist ärgerlich, aber nicht all zu tragisch, da es nur recht selten vorkommt. Einen Grund für dieses Verhalten oder gar eine Problemlösung kann ich leider nicht beisteuern. Diverse Tests meinerseits haben aber gezeigt, dass die TC-Firmware 7.6.3 (im 5 GHz-WLAN) wesentlich stabiler läuft als die aktuelle Version 7.6.4.
 
Um ein stabileres Verhalten der TC zu erreichen kann man der TC eine feste IP-Adresse geben.
 
Naja... mein Problem ist eher das Dienstprogramm, dass nicht ordentlich arbeitet.
Mein WLAN war ja nur wegen des lockeren Ethernet-Kabels weg. Hardwaremacke.
Aber das ich dann über das Dienstprogramm die TC nicht mehr erreiche, dass ist ärgerlich!