• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPods Pro 2 werden als 2 Geräte erkannt

McBook

Rheinischer Krummstiel
Registriert
20.06.09
Beiträge
376
Hallo, habe mir gebrauchte AirPods Pro 2 gekauft. Der rechte und der linke Pod werden jetzt als 2 verschiedene Geräte erkannt. Je nachdem welchen der erkennten AirPods ich auswähle, wird entweder links oder rechts die Musik abgespielt. Wie kann ich die beiden Geräte wieder zusammenfügen. Es sind beides Airpod Pro 2 und haben die gleiche Seriennummer sowie die gleiche Firmwareversion. :p

Gibt es da Lösung?
 
Fake Airpods? Eigentlich sollten beide eine unterschiedliche Seriennummer haben.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Der rechte und linke Stöpsel haben unterschiedliche Seriennummern?
 
OK.

und der Reiter in den Einstellungen, sowie die Einstellungsmöglichkeiten sind bei den Faketeilen gleich? Habe die Seriennummer von der Verpackung auf der Apple Seite eingegeben. Dort ist auch alles normal
 
Die SN ist halt von der Schmiede zichmal vergeben worden. War wohl mal eine originale
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Habe die Seriennummer von der Verpackung auf der Apple Seite eingegeben. Dort ist auch alles normal
Die Seriennummer kann echt sein. Allerdings halt von echten Airpods genommen und daher bei der Prüfung meist unauffällig. Größtenteils sieht man an der Verpackung Rechtschreibfehler etc.

Die Fakes werden auch immer besser
 
OK, und die Firmware Versionen von Case und AirPods sind dann auch gleich?

Habe sie jetzt mal aufgeladen. Es gehen jetzt beide.

Kann auch den 3D Sound einrichten etc.

Verpackung sieht auch echt aus. Ohne Rechtschreibefehler.
 
Mach mal Bilder von der Verpackung usw.

Dass beide als eigenständiges BT Gerät erkannt werden, ist eigentlich schon ein deutlicher Hinweis, dass Du Fake AirPods gekauft hast.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot und Hammett
Ja, nach einem ausgiebigem Aufladen wurden dann beide als ein Gerät erkannt. Der Sound ist bombastisch, auch im Gegensatz zu den AirPods 2 (welche ich im Geschäft gekauft habe :cool:) Es funktioniert wirklich alles, auch die Rauschunterdrückung etc.

Aber was soll ich sagen, es ist leider ein Fake. Gut das es AirPods waren und das Lehrgeld nicht zu hoch. :cool:

Fürs Joggen und Fahrradfahren reichen sie auch aus.... Akkulaufzeit auch wie bei den Originalen.
 
Aber was soll ich sagen, es ist leider ein Fake.
Welche Firmware-Version wird angezeigt?

Meines Wissens nach können die Copy-cats die noch nicht korrekt darstellen, sondern irgendwelche Fantasie-Versionen.

Funktioniert denn die Wo ist? app mit deinen vermeintlichen FakePods?

Ich vermute auch diese Funktionalität dürfte noch nicht einfach so kopierbar sein, da „wo ist?“ ja über Apples Server geht.
 
Firmwareversion

5E135​

Wo ist funktioniert.