• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPods als "Headset" Mikrofon

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.191
Servus...

ich wollte eben ein "Erklär-Video" mittels einer Screencast Software erstellen an meinem Mac Mini. Und wenn man schon über AirPods verfügt - wieso nicht dafür nutzen?! Die Soundqualität ist recht gut - also wieso nicht.

Allerdings scheinen die AirPods eine nicht ideale Eigenart zu haben - sie schalten sich ab (wahrscheinlich um Akku zu sparen) und erst ein, nachdem man ein paar Wörter gesagt hat.

"Guten Morgen ich begrüße Sie zu unserem..."
wird dann...
"n Morgen ich begrüße Sie zu unserem..."

Ich habe beim Mac die Eingangsempfindlichkeit hoch geregelt - was aber auch nichts bringt. Die AirPods reagieren einfach zeitverzögert bei der Aufnahme. Etwas nervig.

Problem ist halt - ist nicht nur beim Start so - wenn ich eine "längere" Redepause einlege - hakt der Start der Audio Aufnahme auch bei weiteren Sätzen in der Mitte des Videos.


Hat jemand eine Idee?
Da werde ich wohl nirgends einen Drehregler finden oder Tipp bekommen um das zu bereinigen?!

Wieso ich kein richtiges Mikro oder Headset nehme? Weil ich schon gute AirPods habe, welche für den Zweck reichen würden. Wieso doppelt kaufen, wenn man bereits ein Aufnahmegerät hat. Wie gesagt - die Audio Qualität der Aufnahme wäre ja gut.