• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPods 3. Generation mit MagSafe - Probleme Umgebung

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.191
Servus… beim Kauf über den Studentenrabatt war ich „so doof“ mir die AirPods der 3ten Generation mit MagSafe als „Geschenk“ auszuwählen. Die AirPods der 2ten Generation besitze und nutze ich seit längerem.

Erstens. Kommt das nur mir so vor, dass die AirPods der 3ten Generation dicker / größer sind? Während die AirPods der 2ten Generation super passend für mein Ohrloch waren / sind - habe ich das Gefühl, dass die neuen AirPods so groß sind, dass sie nicht richtig in das Ohrloch passen und nach einigen Gehminuten sogar „raus gehen“ und nur noch locker im Ohr sitzen. Geht das wem auch so?

Zweitens, aber zum eigentlichen Problem, weswegen ich den thread eröffnet habe. Bei den AirPods der 2ten Generation bekommen die Telefonteilnehmer fast nur meine Stimme zu hören, aber kaum bis gar nichts von der lauten Straßenumgebung. Heute habe ich die AirPods der 3ten Generation angeschlossen, telefoniert und bekam bei allen zu hören „Aua! Ist das laut bei Dir!“. Wenn ein PKW neben mir entlang gefahren ist, war es für den anderen Teilnehmer unerträglich laut. Bei meinen alten AirPods war und ist das definitiv nicht so.

Ich habe nichts in den AirPod Einstellungen auf dem iPhone gefunden um die Umgebungsgeräusche zu deaktivieren. Habe ich was übersehen? Oder geht das gar nicht?


Danke!
 

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.191
1. Ja, die 3er sind dicker als die 2er. Sieht man aber eigentlich auch, wenn man die Stöpsel nebeneinander hält.
Die 2er lagen in der Zweitwohnung, als die 3er angekommen sind - und bei der Bestellung / Auswahl selbst, war mir das gar nicht so bewusst.

3. Firmware aktuell bei den 3ern?
Das werde ich heute Abend mal checken.

2. Probier mal während eines aktiven Anrufs im Kontrollzentrum die "Stimmisolation" zu aktivieren. https://support.apple.com/de-de/101993
Ah Danke! Das kannte ich nicht. Das werde ich ausprobieren.
 

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.191
Der Thread hat sich erledigt - werde die AirPods verkaufen oder in der Familie weiter geben. Habe heute Vormittag die Dinger mal drin gelassen und auch extra nach Apple Anleitung „ins Ohr gedreht“.

Aber nach spätestens 15-20min waren die AirPods so locker am Ohr, dass ich sie erneut eindrehen musste. Und dabei bin ich die meiste Zeit am Schreibtisch gesessen - will nicht wissen was beim Fahrradfahren oder Laufen passiert.
 

au37x

Russet-Nonpareil
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.741
Das war tatsächlich der Grund, weswegen ich mir dann endgültig die AirPods Pro 2 USB-C zugelegt habe. die halten bei mir im Ohr, warum auch immer. Die AirPods 1 nicht, die AirPods Pro 1 nicht.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.191
Das war tatsächlich der Grund, weswegen ich mir dann endgültig die AirPods Pro 2 USB-C zugelegt habe. die halten bei mir im Ohr, warum auch immer. Die AirPods 1 nicht, die AirPods Pro 1 nicht.

Ja vielleicht sollte ich die Pro auch mal ausprobieren - werde ich vor dem Kauf diesmal sicherlich machen. Danke.
 
  • Like
Reaktionen: au37x