• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPods 2 - Kabel oder Wireless Charging?

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.209
Servus... ich habe hier eine schöne Ladestationen für mein iPhone, meine Watch und eine Aussparung für AirPods.

In diese Aussparung kommt dann das AirPods Gehäuse, welches nicht sichtbar unten mit dem Lightning Kabel verbunden ist.

Wieso sollte ich mir daher die AirPods kaufen mit kabellosen Auflademöglichkeit? Habe ich irgendwas übersehen? Übersehe ich da bei der kabellosen Version irgendwelche Vorteile?

PS: die AirPods sind sowohl stationär in der Wohnung in Gebrauch - würde ich aber auch ab und zu für 2-3 Tage mitnehmen.

PPS: haben die kabellosen AirPods 2 Gehäuse unten trotzdem einen Lightning Anschluss - also kann ich sowohl als auch laden?
 
—————
Eigener Nachtrag.

Ich sehe gerade. Für rund 20-40€ kann ich mir ein extra Case von einem Drittanbieter kaufen.

Dann wäre es für mich doch besser die günstigen AirPods 2 zu kaufen und dann von einem Dritthersteller ein Wireless/Kabel extra Gehäuse zu kaufen.

Dann habe ich für den gleichen Preis gleich 2 Gehäuse. Eines für zu Hause in der Docking und eines vom Dritthersteller für unterwegs im Rucksack ...

Taugen die Zubehör Cases was?
Irgendwelche Denkfehler?
 
PPS: haben die kabellosen AirPods 2 Gehäuse unten trotzdem einen Lightning Anschluss - also kann ich sowohl als auch laden?

Ja, auch das Wireless Charging Case hat einen Lightning Anschluss.

Für mich macht die Wireless Charging Funktion nur wenig Sinn. Selbst bei täglicher Nutzung auf dem Weg zur Arbeit und zurück (ca. 1,5 Std. pro Tag) plus Nutzung in der Freizeit beim Sport muss ich das Case nicht öfter als einmal in der Woche laden. Und da hänge ich es kurz ans Kabel.
Da es bei den AirPod Pros ja nur das Wireless Charging Case gibt, habe ich mal getestet. Aber wenn ich dafür extra zahlen müsste, würde ich es nicht kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
Dann also am besten die Standard AirPods 2 kaufen und zusätzlich ein extra Zubehör Case für unterwegs?

Wieso Zubehör Case? Weil ich das Original gerne in der Ladestation zu Hause lassen würde. Das Ein/Ausstecken des Original Case in der Ladestation ist nicht unbedingt komfortabel...
 
Da ich keine Erfahrung mit Zubehör Cases habe, kann ich dazu nichts sagen. Ich würde aber wohl immer das Original Case nutzen und nur dann auf die Ladestation stellen, wenn es nötig ist. Oder so, wie ich es bei allen anderen Geräten mache, ich schließe sie grundsätzlich über Nacht an, so dass ich am nächsten Tag immer mit einem vollen Akku starte.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
Ich denke das originale Case wird für Firmware-Updates benötigt.
 
Also die AirPods Pro haben eine Laufzeit von maximal 5 Stunden. Zusätzlich sind im Case 24 Stunden Laufzeit. Das macht zusammen beinahe 30 Stunden. Du musst das Case also nur alle 30 Stunden mal zum Laden ans Kabel hängen. Jetzt kannst du überlegen wie lange du dazu brauchst, also wie lange es bei dir dauert, bis die Dinger 30 Stunden gelaufen sind. Und ob sich das dann für dich lohnt, deswegen ein weiteres Case zu kaufen. Ich sage mal: nein.
 
Na darum gehts ja nicht.

Das Original Case ist in der Ladestation befestigt. Und wenn ich jedesmal 2-3 Tage weg fahre - müsste ich jedesmal das Case abmontieren. Das würde mich nerven...

Ich kann das Case schlecht zu Hause lassen, wenn ich mehrere Tage weg bin.
 
Ich habe meine AirPods Pro noch nie Wireless geladen.Irgendwie ergab sich noch nie Gelegenheit dazu.
Hab ich aber noch micht vermisst.
 
Na darum gehts ja nicht.

Das Original Case ist in der Ladestation befestigt. Und wenn ich jedesmal 2-3 Tage weg fahre - müsste ich jedesmal das Case abmontieren. Das würde mich nerven...

Ich kann das Case schlecht zu Hause lassen, wenn ich mehrere Tage weg bin.
Also das kann ich eben nicht nachvollziehen, was da der Aufwand sein soll. Zudem ist das auch nicht so der Bringer für den Akku des Case.
 
  • Like
Reaktionen: thomas65s
Na dann lasse ich in der Ladestationen das preiswerte Case des Zubehör Herstellers. Noch besser...