• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airplay zwischen Apple Geräten

aleks-83

Braeburn
Registriert
23.08.15
Beiträge
45
Hallo,

Ich möchte mir evtl. ein Apple TV 4 kaufen.
Allerdings vor dem Hintergrund dass ich neben dem spiegeln meiner iPad Air und iPhone 6S Bildschirme auch Spotify und Amazon Video auf das ATV streamen möchte.

Jetzt habe ich schon einiges dazu gelesen.
Ich habe aber immer noch nicht den Unterschied zwischen den beiden Airplay Formaten verstanden.
Soweit mein Verständnis:
Airplay zwischen iOS Device und Airplay fremd Receiver ist quasi nur spiegeln des iOS Devices.
Airplay zwischen iOS Device und ATV ist Airplay passthrough wo die Daten nativ übertragen werden.

Mir geht es darum dass wenn ich Amazon Video vom iPad abspiele, Ich auch Full HD Video und 5.1 Audio am Receiver empfange der am ATV per HDMI und optischem Audio hängt.

Bei Spotify wird ja nur Audio Signal und Titel Infos übertragen!?

Hab ich das so richtig verstanden?
 
Also um mal einiges richtig zu stellen.....

Airplay zwischen iOS Device und Airplay fremd Receiver ist quasi nur spiegeln des iOS Devices.

Fremd Receiver können doch meist sowieso nur Audio über AirPlay.... ist bei findest bei meinem AV-R so (Pioneer LX89) dort wird Musik sehr hochwertig übertragen was aber immer zu 2sec Latenz führt.... leider.
Airplay zwischen iOS Device und ATV ist Airplay passthrough wo die Daten nativ übertragen werden.

genau. Dabei wird das Video nur auf dem ATV angezeigt.

Mir geht es darum dass wenn ich Amazon Video vom iPad abspiele, Ich auch Full HD Video und 5.1 Audio am Receiver empfange der am ATV per HDMI und optischem Audio hängt.

AirPlay kann nur Stereo um "5.1" mit AirPlay zu nutzen musst du ProLogic (weiß nicht wie's bei anderen Herstellern heißt bei Pioneer ProLogic) am AV-Reciever aktivieren.

Bei Spotify wird ja nur Audio Signal und Titel Infos übertragen!?

korrekt. Wobei ich Speziell bei Spotify doch Leiber auf nen AV-Reciever mit Spotify Connect setzten würde... Vorteile hierbei sind noch bessere Qualität und keine Latenz.
 
AirPlay kann nur Stereo um "5.1" mit AirPlay zu nutzen musst du ProLogic (weiß nicht wie's bei anderen Herstellern heißt bei Pioneer ProLogic) am AV-Reciever aktivieren.
Bei meinem Denon heißt es auch ProLogic.
Ist aber nur künstliches 5.1 und kann bei weitem nicht mit echtem 5.1 mithalten.
ProLogic ist für mich keine Alternative.

Wobei ich Speziell bei Spotify doch Leiber auf nen AV-Reciever mit Spotify Connect setzten würde... Vorteile hierbei sind noch bessere Qualität und keine Latenz.
Mein denon hat auch nur Airplay. Kein connect. Von daher wäre es vermutlich egal...
 
Ich habe aber hier irgendwo gelesen dass man 5.1 übertragen kann.
Oder ging das nur über den Umweg über iTunes?
Das geht ja mit Amazon video dann nicht.

Und bleibt immer noch die Frage ob man Full HD übertragen kann bei einem Airplay Stream.