• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aiport Express Verbindung hängt - wie aufbessern ?

  • Ersteller Ersteller IDF
  • Erstellt am Erstellt am

IDF

Empire
Registriert
14.10.05
Beiträge
87
Aiport Express Verbindung zu langsam - wie aufbessern ?
hallo,

ich nutze eine Airport Express Station um meine macs mit wlan zu versorgen.
meine DSL geschwindigkeit beträgt 6000.
sobal die rechner über ethernet mit dem modem verbunden sind, ist der seitenaufbau und das download/upload verhältnis der 6000er leitung entsprechend.
sobald ich allerdings die Station verwende und über wlan ins netz gehe, hinkt diese arg hinterher und allerhand seiten haben mühe, überhaupt aufgebaut zu werden.
dieses schleichen nervt schon gewaltig, zumal es zu beginn der nutzung der AE station nicht der fall war !


wie kann ich die übertragunsleistung verbessern bzw. welche ursachen gibt es hierfür und wie lassen sich diese beheben ?

wäre für hilfe in jedweder form dankbar.
 
wie weit ist die airport weg? das untere limit für die übertragung ist 1 mbit, also 1/6tel deines internet speeds - vielleicht ist also dein bottleneck die airport verbindung?

iPoe
 
Die Airportexpress unterstützt die Standards 802.11b (11 Mbps) und 802.11g (54 Mbps) und ist bei Auslieferung auf den Betrieb in beiden Modi voreingestellt. Bei optimaler Empfangsstärke sollte das ausreichend sein, bei Einschränkung sinkt entsprechend die Datenrate.
Im Airport Admin. Dienstprogramm gibt es unter Netzwerkeinstellungen/Modus/Optionen noch die Möglichkeit die Multicast-Rate zu verändern :verbessert bestimmte Netzwerkfuntionen, schränkt aber dafür die Reichweite ein (ich hab das selbst noch nie was verstellen müssen und kann daher auch nur sagen was da steht > testen?). Dann gibt's noch die Störunempfindlichkeit, wenn andere Geräte in der Umgebung auf einer ähnlichen Trägerfrequenz arbeiten und damit den Funkverkehr stören (... > testen?).

Eigene Erfahrung: ältere Rechner haben an manchen Webseiten etwas zu "knabbern" und möglicherweise auch an manchem Verschlüsselungsverfahren im WLAN.

Tipp: Zum Testen neuer Konfigurationen entspr. Profile anlegen (APE kann 5 verwalten), so kann man immer auf zuvor funktionierende zurückgreifen.