• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Age Of Your Mac: Coconut Battery

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.660
Hi Leute...

Mir ist grad was aufgefallen. Wenn ich mit Coconut Battery das Alter meines MBP 17" i5 anschauen will, steht da folgendes:

Age of your Mac: 101 Months :-o

Was ist da los? Muss ich mir da irgendwie sorgen machen?
 
Also wenn dein Batterie nur 20 min hält nach vollem Aufladen, könnte die Zeit zumindest für deinen Akku zutreffen ;) Ich denke aber eher, dass es da vielleicht Kompatibilitätsprobleme gibt. Vielleicht braucht das Programm mal n Update für die neue Generation..
 
Das wird ja eigentlich aus der Seriennummer ausgelesen. Deswegen war ich grad stutzig... ;)
 
Vll hast du ja die Chipsätze von einem Apple Lisa in deinem Mac. Ist er denn schnell? Hast du einen Farbdisplay?

hahahhaa
eventuell wirklich mal nach einem update suchen ;)
 
Ganz klar, es handelt sich hier um einen seeeehr frühen Prototypen, den man dir da angedreht hat!
 
coco hat des öfteren Fehler ausgeworfen, mal wurde die Kapazität als Alter ausgeschmissen oder es gab auch einen Bonus aufs Alter.
Was sagt denn die Seriennummer, dort steht ja der Produktionsmonat und das Jahr drin, kann man ja einfach auslesen (zumindest früher, vielleicht hat sich da etwas geändert und es ist noch nicht in coco eingeflossen).
 
Also den ACPP konnte ich problemlos registrieren mit der Seriennummer... :p

Hier übrigens die Seriennummer, vielleicht sieht ja wer wieso das falsch angezeigt wird:

C02CH0YLDC79
 
Früher, k.A in wie weit sich das geändert hat wure die Seriennummer so abgefragt:
Die ersten 2 Buchstaben Zahlen geben den Produktionsort bekannt
die folgende Zahl das Jahr
die daraufolgenden 2 dann den Monat,
in deinem Fall also
C0=k.A. wo das sein soll
dann die 2, in deinem Fall 2002 (2012 haben wir ja noch nicht( das führte auch zu Problemen beim Jahrzehnte Wechsel
CH, dann der Monat auch hier hab ich k.A. wie das aufgeschlüsselt wurde, bei meiner Seriennummer steht da 02 für Februar.
101 Monate kommt also bei dir hin.

Es gab auch irgendwo im Netz eine Liste der Produktionsorte.
 
Nunja, ansonsten stimmt ja alles und wie gesagt der ACPP wurde problemlos aktiviert. Von daher gehe ich davon aus, dass alles in Ordnung ist, ich war nur erstaunt.
 
Bei mir gibt coconut Battery immer 1-2 Monate Bonus. Das tool ist einfach nicht soo toll.
 
Musst aber dran denken, das die Seriennummer nicht dein erstes Einschalten als Geburt deines Rechners ansieht, sondern den Zeitpunkt, als sie in der Fabrik vergeben wurde.
 
Das ist mir schon klar... Die Seriennummer wird ja nicht mit dem ersten Bootvorgang generiert, sondern wie du sagst bei der Fertigung.
 
Ich würd mich da mal nicht so dran aufhängen. Alles was das Tool macht, ist irgendwelche Hardware-Seriennummern oder sonstwas auslesen und dann ne Wochenanzahl draus machen. Bei mir stehen 8 Wochen da, die auch ziemlich realistisch sind (MBP Mid 2010, geliefert vor 2 Wochen).

Da musst du dir echt keine Sorgen machen, weil schon die menschliche Logik besagt, dass die iX Prozessoren noch keine zwei Jahre alt sind und welche Technik soll denn bitte in den neuen MBPs zwei Jahre alt sein. Also, alle mal tief durchatmen und schön weiter Spaß haben mit schicker Technik.
 
Bei meinem 13" MBP vom Februar diesen Jahres werden 126 Monate angegeben, außerdem ist die Akkuleistung angeblich schon um 10% runter, ich glaube diesem Programm schon lange nicht mehr.