• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[AW] AE9 an neues iPhone koppeln

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.091
@YoshuaThree Hattest du den einmal versucht die Watch mit dem neuen iPhone zu koppeln ohne es vorher vom alten iPhone zu entkoppeln. Das sollte eigentlich gehen...

Und jetzt die Frage. Du verlierst Dein iPhone und musst die Watch entkoppeln - wohin geht dann das aktuelle Backup, wenn das iPhone doch weg ist (gestohlen, verloren, komplett kaputt gegangen?). Dann hast Du ja keine Chance ein aktuelles Backup Deiner Watch zu ziehen - wenn das iPhone nicht neben Dir liegt. oder?
Das Backup wird doch täglich automatisch in der iCloud erstellt, sollte also kein Problem darstellen.
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
@YoshuaThree Hattest du den einmal versucht die Watch mit dem neuen iPhone zu koppeln ohne es vorher vom alten iPhone zu entkoppeln. Das sollte eigentlich gehen...

Ne das geht nicht, da beim entkoppeln die Watch auf Werkseinstellungen zurück gesetzt werden.

Was die BILD-Heinis vorschlagen ist folgendes übersetzt.

1. Du entkoppelst Deine Watch von iPhone 1 und verlierst auf der Watch alle Deine Daten und Einstellungen!

2. Du koppelst die Watch mit Deinem neuen iPhone und musst die Watch komplett neu einrichten.
Diese Neueinrichtung wird aber per Backup ja gemerkt und geht nicht verloren. Aber Du musst die Watch NEU einrichten komplett.

3. Wenn Du die Watch jetzt entkoppelst und wieder mit iPhone 1 verbindest, kannst Du die alten Einstellungen ja aus dem alten backup übernehmen.

4. Wenn Du aber die Watch wieder mit dem iPhone 2 verbindest, nimmst Du die Einstellungen aus dem Backup des iPhone 2 nun "schnell".

Im Endeffekt hast Du dann 2 iPhones mit 2 Backups - und jedesmal wenn Du entkoppelst und wieder mit dem anderen iPhone koppelst, nimmst Du von diesem (neuen) iPhone das Backup "schnell".

Dumm nur - dass bei jedem koppeln / entkoppeln die Watch aus dem Apple ID Account entfernt und neu eingebunden wird - und das Du zwei getrennte Backups hast. Wenn Du also bei iPhone 1 auf der Watch neue Einstellungen / Apps machst, darfst nicht vergessen das bei iPhone 2 auch zu machen, denn es sind ja getrennte Backups.


Ein "toller" Tipp der BILD Leute mal wieder.... Ironie off.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.652
Wenn du noch nicht alles wieder hingebastelt hast würde es ja aber zumindest eine Lösung jetzt für dich geben.
Du koppelst deine Watch wieder mit deinem Alten iPhone.
Dann müsste die Watch ja wieder auf dem richtigen Stand sein.
Danach koppelst du deine Watch mit deinem neuen iPhone ohne sie zu entkoppeln.
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Wenn du noch nicht alles wieder hingebastelt hast würde es ja aber zumindest eine Lösung jetzt für dich geben.
Du koppelst deine Watch wieder mit deinem Alten iPhone.
Dann müsste die Watch ja wieder auf dem richtigen Stand sein.
Danach koppelst du deine Watch mit deinem neuen iPhone ohne sie zu entkoppeln.

Ah jetzt habe ich es kapiert / verstanden.

Dummerweise habe ich nun bereits 90% meine Watch eingerichtet :D
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Na ja - zum Abschluss - schade, dass Apple keine autarken Backups auf iCloud macht, die man unabhängig vom iPhone machen kann. Das würden Wechsel oder eben das Betreiben von zwei iPhones gleichzeitig wesentlich einfacher gestalten.

Bis zum nächsten iPhone oder zur nächsten Watch sind ja nun wieder rund 2-3 Jahre Zeit um die Prozedur erneut zu machen.