• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adressbuch Verzeichnisse

action

Tydemans Early Worcester
Registriert
15.11.05
Beiträge
389
Was sind die Verzeichnisse im Adressbuch, wie bekomm ich das was hinein?? kann mich jemand aufklägen
 
Adressbuch Hilfe Thema: Verzeichnisse schrieb:
Verwenden von Netzwerkverzeichnissen mit dem Programm "Adressbuch"
Wenn Ihr Computer für den Zugriff auf Verzeichnisdienste in Ihrem Netzwerk konfiguriert ist, durchsucht das Adressbuch die Verzeichnisdienste automatisch nach Adressen.

Sie können das Adressbuch auch so konfigurieren, dass LDAP-Server nach Adressen durchsucht werden. LDAP ist ein Internet-Protokoll zum Abfragen von Kontaktinformationen auf Servern.


Wählen Sie "Adressbuch" > "Einstellungen". Klicken Sie dann in "LDAP".
Klicken Sie in "+" (Hinzufügen), um die Einstellungen für den gewünschten LDAP-Server anzugeben. Wenden Sie sich an Ihren Server-Administrator wegen der einzugebenden Informationen. Gängige Einstellungen könnten wie folgt aussehen: Server: ldap.mycompany.com Suchbereich: ou=people, o=mycompany
Geben Sie ggf. in die Felder "Benutzername" und "Kennwort" den Namen und das Kennwort Ihres Benutzer-Accounts auf dem LDAP-Server ein. Wählen Sie "Ohne" oder "Einfach" aus dem Einblendmenü "Ident.-Art", je nach Anweisung des Administrators.
Zusätzliche Sicherheit auf für SSL konfigurierten LDAP-Servern erhalten Sie durch Auswahl des Feldes "SSL verwenden".
SSL (Secure Sockets Layer) ist ein Internet-Protokoll, das Ihrem Computer ermöglicht, verschlüsselte identifizierte Informationen im Internet zu senden. Fragen Sie Ihren Systemadministrator, ob diese Option ausgewählt werden muss.

Klicken Sie in "Sichern".
Damit Kontaktinformationen für Visitenkarten aus LDAP-Netzwerkverzeichnissen, die Sie in Ihr persönliches Adressbuch bewegen, automatisch aktualisiert werden, wählen Sie "LDAP-Vistenkarten automatisch aktualisieren" aus.

Informationen aus Netzwerkverzeichnissen werden nur beim Suchen angezeigt. Wählen Sie zum Durchsuchen eines Netzwerkverzeichnisses "Verzeichnisse" in der Spalte "Gruppe" und ein Verzeichnis in der Spalte "Verzeichnis" aus und geben Sie dann Text in das Suchfeld ein. Wenn Sie Ihrem persönlichen Adressbuch eine Person aus dem Netzwerkverzeichnis hinzufügen möchten, bewegen Sie die Visitenkarte aus dem Verzeichnis in die Spalte "Alle in der Gruppe".

Anweisungen zum Einrichten Ihres Computers für den Zugriff auf Verzeichnisdienste in Ihrem Netzwerk erhalten Sie, indem Sie das Programm "Verzeichnisdienste" öffnen und "Hilfe" > "Verzeichnisdienste Hilfe" wählen.

Eine Liste öffentlicher LDAP-Verzeichnisse, die Sie dem Adressbuch hinzufügen können, erhalten Sie unter der Adresse www.emailman.com/ldap/public.html oder www.nd.edu/~eds/search/ldap_search.shtml.

Ich hoffe, das hilft für's erste weiter. Einfach mal die Hilfefunktion vom Adressbuch durchstöbern.
 
danke. Hab zwar das forum durchsucht aber die hilfe nicht.