• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Adressbuch - Keine Synchronisation möglich

fortytwo

Cox Orange
Registriert
20.12.08
Beiträge
98
Hallo!

Ich habe Stress mit meinem Adressbuch unter SnowLeopard.

Irgendwie ist es nicht möglich, die Kontakte zu synchronisieren. Kontakte, die auf dem iPhone sind, werden partout nicht ins Adressbuch des MacBook übernommen.
Der Fehler tritt in der Regel folgendermaßen auf:
Sobald MobileMe synchronisieren will, mault das MacBook und fordert, dass die Kontakte auf MM ersetzt werden müssten. Müssen sie aber nicht, weil sie dort aktueller sind.

Folgendes habe ich unternommen:
* Sync-Daten (Systemsteuerung->MobileMe) zurücksetzen und fordern, dass die Daten auf dem MacBook mit den Daten von MM überschrieben werden -> kein Erfolg - selbe Fehlermeldung: "Sie müssen Ihre Kontakt-Daten auf MobileMe ersetzen".
* Library/Application/Addressbook und Library/Cache löschen, anschließend Daten neu über MM "hereinholen" - führt zu dem Ergebnis, dass wieder die Daten auf MM überschrieben werden sollen (watt???)
* Alle Daten als vcf exportieren und als vcf neu importieren (-> Datenbank auf dem MacBook neu) - anschließender Abgleich mit MobileMe führt wieder zum Ergebnis "Ihre Kontaktdaten auf MM müssen ersetzt werden"

Habe sogar schon das iPhone "manuell" (= per iTunes) mit dem MacBook synchronisiert - erstaunlicherweise sind da auch "die einschlägigen" Kontakte wieder NICHT mit "rüber gekommen".

Auf dem MM-Server, auf dem iPad und auf meinem iMac sind die Daten jeweils synchron. Nur auf dem MacBook gibt's den Stress.

Für mich (als ehemaligen Windows Benutzer) sieht das irgendwie so aus, als ob irgendwas das MacBook-Adressbook "blockieren" würde.
Festplatten-Dienstprogramm zeigt aber keine falschen Dateirechte an. Auch Festplatte ist in Ordnung.

Muss / kann ich irgendwas neu installieren (wäre jetzt meine "Windows-Lösung :) ). Sollte in OSX aber doch eleganter gehen, oder?

Oder wäre es eine Idee, einfach das Library/Application/Addressbook-Verzeichnis vom iMac auf das MacBook zu kopieren (so dass die Daten da endlich mal aktuell sind, und ihn dann -in-Gottes-Namen- endlich mal die Kontaktdaten auf MobileMe ersetzen zu lassen? (Oder verschiebt das das Problem nur? Oder gibt das totalen Stress, weil die Verzeichnisse "an den Computer gebunden" sind?

Bin völlig ratlos...