- Registriert
- 08.10.09
- Beiträge
- 4.187
Moin, ich möchte NICHT mein ganzes Adressbuch mit Google synchen (Gott bewahre), ich habe aber einen Google Apps Account bei einer Firma und würde gern die dort vorhandenen Kontakte im Adressbuch sehen und pflegen können - so wie ich das vom Exchange-Server her kenne.
Dazu hab ich mir einen Exchange-Account im Adressbuch angelegt, die Serverdaten angegeben und nu hab ich ein Adressbuch, das aus zwei Teilen besteht: Dem lokalen Teil und dem Exchange-Teil. Jetzt brauch ich zusätzlich noch einen Google-Teil. Ich finde aber ums verrecken nicht, was ich bei den Accountdaten eingeben muss. Benutzername und Kennwort sind klar, aber Server? Serverpfad?
Wer kann mir da helfen?
Gruß und danke
Ralf
Edit: Ich hab inzwischen herausgefunden, dass dieser Google-Apps-Enterprise-Account alle Infos die ich haben will, in den sog. Sherpa-Tools hat - kann ich die dort gespeicherten Userdaten irgendwie in mein Mac-Adressbuch kriegen? Ich stell mir das so vor, dass ich MEINE Kontakt im Adressbuch sehe und die aus den Sherpa-Tools im Globalen Adressbuch (um jetzt mal wieder die Analogie zum Exchange zu sehen).
Dazu hab ich mir einen Exchange-Account im Adressbuch angelegt, die Serverdaten angegeben und nu hab ich ein Adressbuch, das aus zwei Teilen besteht: Dem lokalen Teil und dem Exchange-Teil. Jetzt brauch ich zusätzlich noch einen Google-Teil. Ich finde aber ums verrecken nicht, was ich bei den Accountdaten eingeben muss. Benutzername und Kennwort sind klar, aber Server? Serverpfad?
Wer kann mir da helfen?
Gruß und danke
Ralf
Edit: Ich hab inzwischen herausgefunden, dass dieser Google-Apps-Enterprise-Account alle Infos die ich haben will, in den sog. Sherpa-Tools hat - kann ich die dort gespeicherten Userdaten irgendwie in mein Mac-Adressbuch kriegen? Ich stell mir das so vor, dass ich MEINE Kontakt im Adressbuch sehe und die aus den Sherpa-Tools im Globalen Adressbuch (um jetzt mal wieder die Analogie zum Exchange zu sehen).
Zuletzt bearbeitet: