• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adressbuch: alter Facebook-Account lässt sich nicht löschen

Sirius

Jerseymac
Registriert
30.12.06
Beiträge
457
Hallo zusammen,

ich habe ein etwas nerviges Problem: Immer wenn ich das Adressbuch öffne, werde ich nach einem Facebook-Kennwort gefragt. Es handelt sich dabei aber um einen Facebook-Account, der schon lange nicht mehr existiert. Unter den Internet-Accounts taucht dieser auch gar nicht mehr auf, nur in den Adressbucheinstellungen ist er noch zu sehen, lässt sich dort aber weder deaktivieren noch löschen. Wie werde ich den nervigen Eintrag los?

iMac Retina 5K, Mac OS X Yosemite 10.10.2
 
Hast du noch andere Geräte, auf denen du den Kontakt nicht gelöscht hast?
 
Nein, dieser Kontakt-Account existiert nur auf meinem iMac.
 
Mach ein Backup deiner Adressen (geht über Exportieren) und melde das Adressbuch aus der iCloud ab, den User (dich) auch ab- und wieder anmelden und dann das Adressbuch wieder bei iCloud anhaken.
Vielleicht nützt das.
Es gibt doch auch auf Facebook eine Löschfunktion, die ich aber nicht kenne, weil ich mich mit nix (weder Kalender noch Adressbuch) vernetzt habe. Vielleicht solltest du auch da noch mal prüfen.
 
Ich hab' alles Mögliche versucht, hat aber leider alles nix genutzt. Die Lösung war: Sämtliche Konten mit Kontakten unter den Internet Accounts zu deaktivieren, den kompletten Inhalt des Ordners User/Library/Application Support/Address book zu löschen und anschließend die betreffenden Konten wieder zu aktivieren. Jetzt ist wieder alles so wie es sein soll.
 
Gratulation! So etwas ähnliches habe ich ja auch gemeint mit "löschen". Nur dass auch ein Ordner in der Library vernichtet werden darf / muss, hätte ich nicht gedacht.
Und die Adressen im Buch sind alle wieder da?