• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adobe relativiert iPhone-Flash-Ankündigung

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Adobe Systems relativierte noch gestern Nacht eigene Äußerungen, dass man Flash auf das iPhone bringe. So wäre das Ziel, eine Flashlösung für das iPhone herzustellen, nicht ohne Apples Hilfe machbar. "Um die ganzen Möglichkeiten von Flash in dem Web-Browsing-Erlebnis auf dem iPhone anzubieten, müssen wir mit Apple zusammenarbeiten, um über die Möglichkeiten des SDK und die momentane Lizenz drumherum hinauszugehen.", so Adobe. "Wir denken, dass die Verfügbarkeit von Flash auf dem iPhone sowohl Apple als auch Adobes Millionen Kunden zugute kommt, weshalb wir mit Apple zusammenarbeiten möchten, um diese Möglichkeiten auf das Gerät zu bringen."

Der Knackpunkt der Geschichte: Adobe hat eingestanden, dass man ohne Apples Hilfe nicht in der Lage ist, Flash auf dem iPhone anzubieten. Gleichzeitig hatte Apples CEO Steve Jobs vor wenigen Wochen angemerkt, dass die Performance von Flash auf dem iPhone bei weitem nicht ausreichen würde. Es bleibt also abzuwarten, ob Apple auf das Angebot der Zusammenarbeit eingeht.

via InformationWeek
 

Anhänge

  • small_adobe_flash_8s600x600.jpg
    small_adobe_flash_8s600x600.jpg
    5,7 KB · Aufrufe: 510
Aber es geht doch schon Flash aufs iPhone zu bringen, ohne dass man daraus direkt eine 2G machen müsste...oder?
 
Aber es geht doch schon Flash aufs iPhone zu bringen, ohne dass man daraus direkt eine 2G machen müsste...oder?

na klar flah ist ja software und nicht hardware. natürlich muss adobe es aufs iphone anpassen um der rechenleistung des iphones zu entsprechen
 
Frage mich warum Flash so Hardwarelastig sein soll und aufwendige 3D-Spiele, wie MonkeyBall (oder wie es hieß) problemlos laufen können. Vielleicht mag mich wer aufklären? =)
 
3D Spiele greifen auf OpenGL zurück, Flash muss vom Prozessor gerechnet werden.
 
Flash ist abartig ...
Sorry. Die Beweispflicht erfülle ich jetzt nicht.
 
aber eigentlich sollte es doch trotzdem laufen wenn man es entsprechend auf den Prozessor anpasst oder? ich meine die werden doch bei Adobe ein paar C++ cracks haben die notfalls bissel assambler in die routine packen und dann wird das doch zu machen sein bei 400Mhz
 
Oder die lassen den Prozessor mit 600 Mhz laufen...das ist doch eigentlich ein 600 Mhz Prozessor im iPhone, oder?
Naja, jedenfalls denke ich auch das Flash bestimmt halbwegs ordentlich auf dem iPhone laufen könnte. Angewiesen bin ich aber auch nicht darauf...bisher habe ich es ehrlich gesagt nicht vermisst.
 
Schade, ich hatte gehofft, Adobe würde das schon bald bringen...Aber echt kann ja nicht so schwer sein, ein bisschen anstrengen und schon ists gemacht. Man muss ja nicht gleich die komplexesten 3D Games auf dem iPhone spielen, würd ja schon reichen, einfache Animationen anzuzeigen.
Mfg
 
In den anderen MEldungen wird viel mehr betont, dass es nicht ein technisches/performantes Problem sei, sondern dass es lediglich an den Lizenzbestimmungen von Apple liegt, dass Adobe nicht ohne Weiteres Flash für das iPhone herausbringen darf.

Haben wir hier 1984?
 

Deshalb:
Der Knackpunkt der Geschichte: Adobe hat eingestanden, dass man ohne Apples Hilfe nicht in der Lage ist, Flash auf dem iPhone anzubieten.


Das klingt so, als ob Adobe vom Know-How her nicht in der Lage sei.
Dabei liegt es vor allem an den Lizenzbestimmungen von Apples Seite aus.

In 1984 geht es neben der totalen Überwachung auch um die Manipulation durch die MEdien, so dass Tatsachen komplett anders dargestellt werden und gar Geschichte umgeschrieben wird.

Zitat aus der Heise-Meldung (http://www.heise.de/newsticker/Adobe-entwickelt-Flash-Player-fuers-iPhone-Update--/meldung/105362):
"Ein ohne Apple-Lizenz entwickelter Flash Player für das iPhone wäre offensichtlich ein Verstoß gegen die Benutzerrichtlinien des SDK."
 
Ganz sicher bin ich immer noch nicht, ob ich es verstanden habe: Du findest es 1984-mäßig, dass Felix in seinem News-Beitrag eine "andere Wahrheit" rüberbringt als die restlichen Medien, oder?
Oder findest du es 1984-mäßig, dass Apples SDK-Richtlinien es Adobe verbieten, Flash am iPhone zu machen?
Ersteres, oder?