• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adobe Premiere Pro CS3 - auf MacBooKPro nur Probleme und 0-Leistung? PC besser!?

noname_MAC

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.10.07
Beiträge
86
Vielleicht könnt ihr mir helfen,
ich habe die neuste Testversion von Adobe Premiere Pro CS3. Bin nun am rumspielen und testen, da ich vorher der Sony Vegas User war (bin ich immer noch gerne^^) musste ich nun aber eine gute bis bessere Mac Alternative finden. 1. Ist da Adobe Premiere die beste Alternative? Oder was ist etwas einfach zu bedienen, was dem Vegas gleich kommt?
Gut nun zum Prob. Ich habe irgendwie nen Leistungseinbruch mit dem Programm. Sehe sehr oft bei nicht HD-Material den kleinen Mac-Warte-Kreis und ich warte und warte, selbst bei ganz einfachen Effekten und zu dem bleibt auch recht oft bei größeren Effekten das ganze Programm hängen und reagiert nicht mehr. Für was gibt man fast 2000€ aus? Sorry aber könnt ihr mir bessere Programm empfehlen?

gruß noname
 
Ja. Final Cut Pro oder auch Final Cut Express.

Gruß, MasterDomino
 
Final Cut ist auf jeden Fall günstiger als Premiere!
Ich selbst nutze auch die CS3, weil ich immer schon mit Premiere gearbeitet habe und irgendwie zu faul zum umlernen bin, auf meinem Book läuft das allerdings 1a.
Die Daten kommen dabei von nem externen Raid System welches per FW800 angebunden ist. Vielleicht ist das Problem bei dir die zu langsame Platte im Book.

Ein Dozent von mir nutzt FinalCut und er meint, dass es im Prinip das Gleiche wäre wie Premiere, lediglich der Arbeitsfluss würde schneller von Hand gehen.
 
Final Cut ist auf jeden Fall günstiger als Premiere!
Ich selbst nutze auch die CS3, weil ich immer schon mit Premiere gearbeitet habe und irgendwie zu faul zum umlernen bin, auf meinem Book läuft das allerdings 1a.
Die Daten kommen dabei von nem externen Raid System welches per FW800 angebunden ist. Vielleicht ist das Problem bei dir die zu langsame Platte im Book.

Ein Dozent von mir nutzt FinalCut und er meint, dass es im Prinip das Gleiche wäre wie Premiere, lediglich der Arbeitsfluss würde schneller von Hand gehen.

Aber da drüfte das ganez Programm doch eigentlich nicht zum Abstürzt bringen. Beispiel: Wenn ich das eine Lichtwerkzeug benutze "Spotlight" ,,auf ca. einen Zeitbereich von einer Minute, dann kann ich auf play drücken, was ich will, dann kommt das kleiner Wartekreis vom Mac und nix geht mehr.
 
Ne das kann in der Tat nicht sein, denn da wird lediglich der Filmabschnitt neu gerendert, das übernimmt die CPU.
Was nutzt du denn für ein Betriebssystem?
 
Ein Dozent von mir nutzt FinalCut und er meint, dass es im Prinip das Gleiche wäre wie Premiere, lediglich der Arbeitsfluss würde schneller von Hand gehen.

Final Cut Pro ist das wesentlich professionellere Programm.
Man muss sich halt erst ein bisschen umgewöhnen wenn man von Premiere kommt, aber dann geht es tatsächlich schneller von der Hand (war zumindest bei mir so). Testversion gibt es leider nicht, aber ich glaube man kann es bei Apple-Händlern testen.

Gruß, MasterDomino
 
Ne das kann in der Tat nicht sein, denn da wird lediglich der Filmabschnitt neu gerendert, das übernimmt die CPU.
Was nutzt du denn für ein Betriebssystem?

noch das aktuellste Tiger

Final Cut Pro ist das wesentlich professionellere Programm.
Man muss sich halt erst ein bisschen umgewöhnen wenn man von Premiere kommt, aber dann geht es tatsächlich schneller von der Hand (war zumindest bei mir so). Testversion gibt es leider nicht, aber ich glaube man kann es bei Apple-Händlern testen.

Gruß, MasterDomino

bin eigentlich Sony Vegas User :-) :innocent:
 
4Gb sollten fürs erste reichen. ;-)

Aber so richtig weiterhelfen kann ich auch nicht. Ich hätte ja darauf getippt, dass es wegen Leo nicht läuft, aber wie gesagt bei mir unter Tiger rennt CS3 wie verrückt.
 
4Gb sollten fürs erste reichen. ;-)

Aber so richtig weiterhelfen kann ich auch nicht. Ich hätte ja darauf getippt, dass es wegen Leo nicht läuft, aber wie gesagt bei mir unter Tiger rennt CS3 wie verrückt.


hab ja auch noch tiger drauf...mhh ahh gleich noch eine frage.. kann man zum beispiel...das programm verschieben in einen programmordner "Videoerstellung" oder so? Ich hab es mal getestet...es sagt kurz beim starten..."muss repariert werden" aber da klick auf repair und schon startet das programm nur kommt das reparieren bei jedem start?! was kann ich da tun?
 
Also ich bin mit Premiere sehr zufrieden auf meinem Mac (Tiger, Premiere CS3).

Klar, die professionellere Lösung ist Final Cut Pro, aber das heißt ja noch lange nicht, dass Premiere "schlecht" ist. Ich bin noch Anfänger in der Videobearbeitung und hab einfach die Gelegenheit genutzt, als ich sowieso eine CS3 brauchte, eben gleich die CS3 Master Collection zu kaufen (Schülerversion), aber bisher bin ich mit Premiere echt zufrieden (allerdings hab ich Final Cut Pro/Express halt noch nie gesehen ;) )