Alejandro schrieb:
Guten abend,
ich möchte gerne den Kurznamen meines Administratorkonto umbenennen. Habe bereits die Mac- Hilfe konsultiert, leider aber ohne passendes Ergebnis. Ist das Umbenennen eigentlich möglich, ohne OS X neu aufzusetzen? Schön wäre das ja... Ich hoffe, jemand da draußen weiß wie´s geht. Danke euch...
Apple rät ausdrücklich davon ab das zu tun.
(Weil man sein System mit NetInfo *wirklich* mit zwei Mausklicks unbenutzbar machen kann - wenn man nicht den nötigen Hintergrund hat, das da drin zu verstehen.)
Und sei gewarnt - hüte dich vor den im Netz kursierenden "Anleitungen" dazu. Da hab ich (neben vielem richtigen natürlich) schon Dinge gelesen....eieiei...
Aber da du's vermutlich ohnehin probierst und das mit dem Umkopieren des Benutzerordners *nicht* die eleganteste Lösung ist (!), steck ich dir was. Aber vertue dich BLOSS nicht!
Leg einen zweiten und einen provisorischen dritten (!) Admin an. Den einen benennst du nach deinem Wunschnamen, den anderen von mir aus WinniePuuh.
Wenn du schon hier bist - schalte den "schnellen Benutzerwechsel" und die "automatische Anmeldung" unbedingt ab!
Auch ein evtl. aktives FileVault unbedingt ausschalten.
Ausserdem musst du sämtliche Sharing-Dienste beenden, bevor du loslegst.
Als dieser 'Winnie' meldest du dich dann neu an.
Dort öffnest du den NetInfo Manager und machst exakt das:
1) Authentifizieren natürlich. Im Menü "Sicherheit". Oder das Vorhängeschloss...sollte dir kaum neu sein.
2) Du siehst in der mittleren Spalte ganz unten den Punkt 'users'. Da gehst du drauf und rechts siehst du alle Nutzer, die es im System gibt. (Jaja. Ich weiss. Das sind viel mehr, als du eigentlich erwartet hast...passt schon.

)
Suche deinen *alten* Namen und markiere ihn, daraufhin erscheinen unten alle Infos dazu.
Interessant sind nur die Zeilen 'uid' und 'gid'. Üblicherweise sind diese Zahlen ohnehin identisch. Vermutlich steht da '501'. Richtig?
Egal, diese Werte brauchst du später. Beide. Notieren, wenn du schlecht bei Gedächtnis bist.
3) Diese alten Werte änderst du nun.
Wenn der 'gid'-Wert bei dir noch '20' sein sollte, bleibt dieser überall unverändert. Dann ist nur die 'uid' für dich von Belang. Das ist bei Systemen so, die noch aus Jaguar-Zeiten stammen. Wäre völlig ok, keine Sorge.
Wenn beide Werte aber identisch sind, musst du auch beide synchron ändern.
Einfach die entsprechenden Felder doppelklicken und eine noch freie Zahl eintragen. Welche, ist eigentlich egal, nur *frei* muss sie sein. Ich empfehle dir zB die '9999'. So viele Accounts und Gruppen dürfte es auf deiner Kiste ganz sicher noch nicht gegeben haben, das passt schon...
Die Änderungen musst du jedesmal bestätigen, sobald du das Feld verlassen willst.
4) Jetzt gehst du oben in der mittleren Spalte auf den Eintrag 'groups'.
Wenn wie gewohnt deine beiden Zahlen gleich waren, dann findest du auch hier deinen alten Benutzernamen. Auswählen und unten findest du wieder eine Zeile mit 'gid'. Auch hier trägst du deine fiktive Nummer von eben ein und bestätigst.
(Falls deine beiden Zahlen *nicht* identisch gewesen sein sollten, und bei gid stand vorher die '20', fällt dieser Punkt 4 ersatzlos weg.)
5) Jetzt machst du genau das gleiche Spiel mit deinem *neuen* Wunschnamen. (Auch diese Werte merken.)
Dem verpasst du jetzt in genau den gleichen 3 Feldern einfach die Nummern, die dein alter Account vorher hatte. Wenn du alle 3 ausgefüllt hast, kommt der letzte Schritt in NetInfo - nicht vergessen:
6) Gehe erneut auf den alten Account und gib ihm (wieder drei mal) genau die Nummern, die der andere gerade eben noch hatte. (Sonst gibts später Zoff, wenn du ihn löschen willst...)
Dann kannst du das Programm schliessen.
7) Jetzt der finale Streich:
Du öffnest im Finder den Ordner /Benutzer (bzw. /Users)
Dort findest du die drei Admin-Ordner. Den Ordner deines neuen Wunschnamens benennst du provisorisch um. Den alten Ordner benennst du ebenfalls um - mit dem *exakten* neuen Namen (Kleinschreibung beachten!). Und den anderen erneut, so dass beide die Plätze getauscht haben. Andere Änderungen nimmst du *nicht* vor.
(Arbeite bei diesem Tausch *nicht* mit kopieren, sonst ändern sich die Rechte!)
8) Was dein Rechner nun braucht, ist ein Neustart. Danach solltest du dich bereits unter neuem Namen anmelden können und problemlos all deine Dateien finden.
Bevor du nun aber anfängst, die beiden überflüssig gewordenen Admins zu löschen, gehst du erst *sämtliche* Einstellungen durch, wo du Passwörter vergeben kannst und änderst sie probehalber mindestens ein mal ab, und zwar überall:
- Systemeinstellungen -> Benutzer
- Schlüsselbund (trotz Automatik !)
- Systemeinstellungen -> Sicherheit -> Hauptkennwort
- Systemeinstellungen -> Sharing -> Windows-Sharing
- starte Mail und Safari und prüfe sie auf volle Funktionstüchtigkeit beim Abruf von Seiten, für die du Kennwörter im Schlüsselbund hast.
- aktiviere einen Bildschirmschoner mit Kennwort und versuche ihn zu deaktivieren.
Wenn diese letzten Schritte alle geklappt haben, schick Winnie und seinen Spezi nach Belieben in den Orkus. Das wars.