• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.13 High Sierra] Admin Passwort für ext. Festplatte

bogues

Tokyo Rose
Registriert
14.04.09
Beiträge
67
Hallo,
seit ich mein MacBook mit 10.13.2 neu aufgesetzt habe, verlangt er jedes Mal, wenn ich etwas von der ext. Festplatte löschen will, das Admin Passwort. Kann ich das deaktivieren?

Danke!
 
Durch die Neuinstallation verwendest Du jetzt ein "fremdes" Betriebssystem mit anderen Benutzer-Accounts, selbst wenn diese die gleichen Namen haben sollten wie früher. Der Eigentümer, der bei jeder einzelnen Datei auf der Festplatte eingetragen ist, bezieht sich auf Benutzer, die es nicht mehr gibt, und Dein neuer Benutzer-Account hat nicht mehr alle Rechte.

Es gibt zwei Arten das zu lösen:
  • Du kannst eine externe Festplatte, die nicht für Time Machine verwendet wird, so betreiben, dass die Eigentümer nicht mehr beachtet werden. Dazu schaltest Du im Info-Fenster für das Volume im Finder die Funktion "Eigentümer auf diesem Volume ignorieren" ein.
  • Du weist allen Dateien und Ordnern auf der externen Platte neue Eigentümer des neuen Betriebssystems zu.
Das ist einer von vielen Gründen, weshalb "Clean Installs" keine gute Idee sind.