• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3GS] Adhoc Problemlösung

NuioN

Erdapfel
Registriert
26.12.08
Beiträge
5
Hey, ich habe eine Frage zum Adhoc-Netzwerk bei Mac: Ich möchte mein iPhone mit meinem MacBook über ein selbst erstelltes Netzwerk verbinden, sodass ich Apps wie beispielsweise Keynote-Remote o.ä. auch ohne externes WLAN benutzen kann. Nun hat das auch immer einwandfrei geklappt, doch seit kurzem kriegt das iPhone keine Verbindung mehr hin, es erkennt zwar das Netzwerk und setzt auch ein Häkchen vor den Netzwerknamen, allerdings wird kein WLAN-Zeichen eingeblendet, wo "Telekom" steht, und in den Apps kommt die Fehlermeldung, das kein WLAN verfügbar ist.
Hat jemand das gleiche Problem oder weiß jemand eine Lösung?
Denn durch googeln oder Foren durchsuchen bin ich auf keinen einzigen ähnlichen Problemfall gestoßen...
Vielen Dank für die Antwort im Voraus,
Gruß

NuioN
 

MrFX

Zehendlieber
Registriert
01.09.05
Beiträge
4.129
Moin!

Setz doch am iPhone mal die Netzwerkeinstellungen zurück und gib nochmal alles neu ein.

MfG
MrFX
 

NuioN

Erdapfel
Registriert
26.12.08
Beiträge
5
Super, danke sehr!

Ich glaubs nicht, hat tatsächlich geklappt! Ich danke dir vielmals, auf die naheliegendste Lösung wäre ich so bald nicht gekommen...
Danke dir,
Gruß
NuioN