• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad Air 4] Adblogger

Peter 1

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
21.05.12
Beiträge
690
Ich suche einen Adblogger,ich kann kein Englisch,Die ich finde sind nur in engl.
 

Odin.666

Doppelter Melonenapfel
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.335
Adblogger? Was ist das? Google spuckt mir nicht raus.
 

Odin.666

Doppelter Melonenapfel
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.335
Auch ich nutze sehr lange Adguard Pro ( 9,99€ einmal Bezahlung) und es blockt systemweit Werbung zuverlässig.
 
  • Like
Reaktionen: saw

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.964
Ebenfalls AdGuard Pro, welcher auf DNS Ebene blockt. Damals ein Drei-Lizenzen Paket für kleines Geld erworben. Wird seitdem unter iOS, iPadOS und macOS eingesetzt.
 

Odin.666

Doppelter Melonenapfel
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.335
verstehe ich dich richtig, dass Adguard Pro auch Werbung in Apps oder Spielen blockiert?

Gruß
Andi
Jupp unter DNS Ebene

Ebenfalls AdGuard Pro, welcher auf DNS Ebene blockt. Damals ein Drei-Lizenzen Paket für kleines Geld erworben. Wird seitdem unter iOS, iPadOS und macOS eingesetzt.
Wenn man IPad,IPhone und Mac den gleichen Apple ID benutzt, dann braucht man nicht 3 Lizenzen oder teilt man per Familienfreigabe wie bei meiner Familie ( 3 iPhone und 2 IPads)
 
Zuletzt bearbeitet:

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.964
Das mag sein, wenn man die Lizenz über den Apple Store erwirbt. Ich habe das 3er-Paket damals über StackSocial gekauft, die Lizenzen sind an ein AdGuard-Konto gebunden. Und ich habe gerade noch einmal nachgeschaut, 3 von 3 Geräte sind aktiv.
 

BalthasarBux

Murer Reinette
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.623
Na auf erlauben natürlich, sonst wirst du ja bei jeder Webseite gefragt, ob der Adblocker da arbeiten darf.
 

Gelöschtes Mitglied 252346

Gast
Ich hänge mich hier mal mit dran. Ich habe dieses Thema zum Anlass genommen, mich mal mit AdGuard zu befassen. Nur irgendwie ist für mich nicht wirklich transparent, wo der Unterschied zwischen dem kostenfreien AdGuard und der Pro-Version mit Appstore ist. Kann mir ja jemand schnell was dazu sagen worin der Unterschied besteht und ob mir zum Putzen von Werbung die kostenlose Variante reicht?
Danke, MfG.
 

Odin.666

Doppelter Melonenapfel
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.335
Ganz einfach kostenloses Variante putz es Werbung nur auf Safari und Pro Variante putz systemweit auf DNS Ebene oder Pseudo VPN.
 

Gelöschtes Mitglied 252346

Gast
Habe ich vergessen zu erwähnen, ich fragte in Bezug auf die iPhone- und iPad-App. D.h. dass die auf den Geräten systemweit und nicht nur in Safari putzt brauche ich die Pro-Version?
 

Odin.666

Doppelter Melonenapfel
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.335
Ja genau! Es gehen sowohl auf IOS und PadOs. Hier mal Beispiele erste beiden Bilder sind kostenlose Variante und wenn du systemweit blocken will dann DNS und zahlt dann Abo 5,49 € jährlich und letztes Bild zahlt man Pro nur einmal 9,90 €
 

Anhänge

  • IMG_1085.png
    IMG_1085.png
    354,6 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_1084.png
    IMG_1084.png
    310,4 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_1083.png
    IMG_1083.png
    302,4 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 252346

Gast
Ich danke dir! Dann kaufe ich mir die Pro-Version für mittlerweile 11,90 Euro.
 
  • Like
Reaktionen: Odin.666