• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adapter Wahnsinn

raketenmann07

Carola
Registriert
30.01.19
Beiträge
109
Hallo zusammen

Ich habe mein altes MBP durch ein schlankes 12" MacBook ersetzt. Nun habe ich nur noch einen USB-C Anschluss. Ich brauche für meinen Arbeitsplatz unbedingt einen HDMI-Anschluss. Ebenso möchte ich gerne vielleicht mal mein Audiointerface über Thunderbolt verbinden.ä Dazu müsste ich jetzt diverse verschiedene Adapter kaufen. Alleine der USB-C zu HDMI kostet um die 80 Euro. Das nervt ein wenig und ich kann trotzdem nicht alle meine Bedüfnisse mit bloss einem Adapter befriedigen. Nun also meine Frage: Da ich bereits einen Thunderbolt auf HDMI-Adapter habe, kann ich einen USB-C zu Thunderbolt kaufen, diesen dann mit dem Thunderbolt auf HDMi vernbinden und dann mit dem HDMi-Kabel auf meinen Beamer?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

froyo52

Clairgeau
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.682
Falsche Entscheidung, ein aktuelles Macbook Pro wäre wohl besser gewesen. Multi-Adapter für Dein MacBook sind auch schon für unter 80 Euro zu bekommen, z.B. von Hyper Drive oder QacQoc.
 
  • Like
Reaktionen: trexx

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.254
Da ich bereits einen Thunderbolt auf HDMI-Adapter habe,

So etwas gibt es eigentlich nur in Form einer externen Grafikkarte, was Du wahrscheinlich nicht meinst. Es dürfte sich eher um einen Mini-Displayport-zu-HDMI-Adapter handeln, was rein äußerlich eine gleiche Art Stecker verwendet.

Das MacBook beherrscht kein Thunderbolt. Das lässt sich auch über den (wesentlich langsameren) USB 3.1 Gen1-Anschluss nicht nachrüsten.
 

raketenmann07

Carola
Registriert
30.01.19
Beiträge
109
So etwas gibt es eigentlich nur in Form einer externen Grafikkarte, was Du wahrscheinlich nicht meinst. Es dürfte sich eher um einen Mini-Displayport-zu-HDMI-Adapter handeln, was rein äußerlich eine gleiche Art Stecker verwendet.

Das MacBook beherrscht kein Thunderbolt. Das lässt sich auch über den (wesentlich langsameren) USB 3.1 Gen1-Anschluss nicht nachrüsten.
Also ich habe das so verstanden, dass USB-C = Thunderbolt 3 ist.... Habe tatsächlich erst jetzt beim genauen hinschauen festgestellt, dass das zwar der gleiche Stecker, deswegen aber noch lange nicht die gleiche Schnittstelle ist... oh je... das war doch früher alles einmal ein wenig einfacher und unkomplizierter...

Nun, das war eigentlich das, was ich gemeint habe: Ich habe einen Mini-Displayport auf HDMI-Adapter. Die Frage ist also, ob der mit dem USB-C kompatibel ist... ? Ich meinte auch mal irgendwo gelesen zu haben, dass der USB-C nicht genügend Bus_Power liefert, um die HDMI-Übermittlung möglich zu machen...
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.254
Das MacBook hat weder einen Thunderbolt-3-, noch einen Mini-Displayport-Anschluss, sondern einen USB-3.1-Gen1-Anschluss. Ein solcher Anschluss lässt sich auf die Betriebsart "USB-3.1-Digitalvideo" schalten, wo quasi ein DVI-/HDMI-Signal über den USB-C-Stecker geschickt wird. Dazu passende Kabel, bzw. Steckeradapter auf HDMI kann man für unter 15,- € bekommen.