• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adapter für Netzteil (Macbook) und Kompatibilität

  • Ersteller Ersteller Rod
  • Erstellt am Erstellt am

Rod

Gast
Hi, ich brauche fuer mein amerikanischesvMacbook die Netzteilstecker für deutsche Steckdosen. Im Idealfall beide (mit und ohne Kabel) und fuer wenig Geld. Den Adapter mit Kabel kann man wohl durch ein gängiges anderes Kabel ersetzen, bleibt dann noch die Sache mit dem praktischen kabellosen Stecker. Bei E**y werden die zu ziemlich stattlichen Preisen verkauft, gibt es da eine bessere Bezugsquelle? Oder alternativ: Sind die Macbook-Stecker mit älteren Apple-Netzteilen kompatibel? Das iBook-Netzteil sieht recht aehnlich aus, aber passt der Stecker davon an meinem MB-Netzteil? Danke und viele Grüsse, R.
 
Hier nochmal mit Umbrüchen, die sind irgendwie verloren gegangen:

Hi,

ich brauche fuer mein amerikanischesvMacbook die Netzteilstecker für deutsche Steckdosen. Im Idealfall beide (mit und ohne Kabel) und fuer wenig Geld.
Den Adapter mit Kabel kann man wohl durch ein gängiges anderes Kabel ersetzen, bleibt dann noch die Sache mit dem praktischen kabellosen Stecker. Bei E**y werden die zu ziemlich stattlichen Preisen verkauft, gibt es da eine bessere Bezugsquelle?

Oder alternativ: Sind die Macbook-Stecker mit älteren Apple-Netzteilen kompatibel? Das iBook-Netzteil sieht recht aehnlich aus, aber passt der Stecker davon an meinem MB-Netzteil?

Danke und viele Grüsse, R.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vom Prinzip her kannst Du jeden Stecker nehmen, der an das Netzteil passt. Da der Stecker lediglich die Verbindung zur Steckdose ist, und keine Strom-wandelnde Funktion hat, kommt es nicht auf bestimmte Faktoren an.
Allerdings ist die große Frage, ob der Trafo, also das Teil, an den Du das Verlängerungskabel oder den Stecker anschließt, ob das mit deutschem Strom klar kommt. Ich habe nämlich grad keinen Plan, ob in Amerika der Strom mit der selben Frequenz, bzw Voltzahl aus der Dose kommt... -Einfach mal auf den Trafo schauen! Da sind die Zahlen drauf, die das Gerät an Spannung braucht...
Aber wie gesagt: das Kabel, bzw der Stecker sind okay, wenn sie an das Netzteil passen...