• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adapter für Audioanlage

Felix1506

Jamba
Registriert
24.06.14
Beiträge
55
Hallo,
nachdem ich mir nun ein MBPr zugelegt habe stehe ich vor folgendem Problem:
Ich benutze das MB überall im Raum. Vorher hatte ich einen Windows-PC welcher (logischerweise) nur an einem Ort, meinem Schreibtisch, bedient wurde. Dieser war über ein normales Audiokabel an einen Verstärker + 2 Boxen angeschlossen.

Nun suche ich nach einer Alternative zur drahtlosen Benutzung dieser Boxen ohne dass ich immer ein Kabel durch den Raum legen muss. Nun bin ich auf Bluetooth-Adapter gestoßen. Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Taugt das was? Und wenn ja, welche? Oder gibt es überhaupt noch andere Alternativen als Bluetooth, über WLAN oder ähnliches?

Liebe Grüße
 
Die einfachste Lösung wäre natürlich eine AirPort Express diese besitzt einen Normalen 3,5mm Klinkenanschluss und ebenfalls einen Toslink Anschluss.
Damit lässt sich dann Apple's AirPlay nutzen ua. auch vom Iphone/ipad aus.
AirPlay funktioniert über WLAN und arbeitet absolut verlustfrei...
 
Die einfachste Lösung wäre natürlich eine AirPort Express diese besitzt einen Normalen 3,5mm Klinkenanschluss und ebenfalls einen Toslink Anschluss.
Damit lässt sich dann Apple's AirPlay nutzen ua. auch vom Iphone/ipad aus.
AirPlay funktioniert über WLAN und arbeitet absolut verlustfrei...
Eigentlich liegt das nicht in meinem Budget, aber da ich noch ein anderes Problem habe und mir diesen AirPort Express vorher nie angeguckt habe kann ich vielleicht noch einen Vorteil daraus ziehen, dann wärs mir das Ganze wert. Und zwar ist mein Arbeitszimmer im Keller. Hier habe ich mit dem MB (halbwegs) guten WLAN-Empfang, mit dem iPhone aber wirklich miserablen.

Der AirPort Express wird also über LAN mit dem normalen Netzwerk verbunden und sendet dann ein eigenes WLAN-Signal aus, sodass ich damit sowohl mein MacBook als auch mein iPhone verbinden könnte, richtig? Das würde ja dann bedeuten dass ich dann mit beiden Geräten guten Empfang in meinem Zimmer hätte.

Und wie läuft die Verbindung über "Air Play"? Einfach verbinden und dann die Musik quasi stremmen?
 
ja einfach verbinden ist Total Easy am Mac mit gedrückter ALT Taste auf's Soundsymbol probeweise kannst du dir mal das Programm AirServer Testen damit funktioniert AirPlay auf deinem Mac! (auch mit Bildschirm Mirroring was normal nur das AppleTv kann)
AM iPhone unter Ios7 ist's einfach im Kontrollcenter (das was man von unten Hochschiebt)
Bildschirmfoto 2014-06-29 um 15.54.28.png
Der AirPort Express wird also über LAN mit dem normalen Netzwerk verbunden und sendet dann ein eigenes WLAN-Signal aus, sodass ich damit sowohl mein MacBook als auch mein iPhone verbinden könnte, richtig? Das würde ja dann bedeuten dass ich dann mit beiden Geräten guten Empfang in meinem Zimmer hätte.

korrekt! Allerdings würde ich dann komplett auf Apple AirPort's umsteigen ansonsten müsstest dich halt immer Umloggen wenn du in's andere WLAN willst... Ansonsten kannst du das Netzwerk einfach erweitern (über LAN und WLAN)
Bildschirmfoto 2014-06-29 um 15.59.28.png
 
  • Like
Reaktionen: Felix1506
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung und den super Beitrag!

Werde dann morgen mal in den nächsten Saturn latschen und mir so ein Ding besorgen. Hab grad mal geguckt - mit dem Preis von 87€ bin ich doch auch relativ gut dabei, oder?
 
Joa passt (aber ein TV hast nicht in der Nähe oder) weil sonst würde sich ein AppleTV mehr lohen kostet nicht viel mehr und hat auch AirPlay an Bord :D und du kannst den TV als Monitor nutzen (Über AirPlay) an deinem MBP oder den Bildschirm des iPhone's darauf anzeigen lassen
 
ja das ist zurzeit relativ günstig weil eine neue Generation erwartet wird :D (allerdings kannst du damit nicht ein WLAN Netzwerk erzeugen (schande über mich hab ich vergessen zu erwähnen)
 
ja das ist zurzeit relativ günstig weil eine neue Generation erwartet wird :D
Das ist ja dann noch besser. Also kann Apple TV genau das selbe wie der AirPort Express, bedeutet ich hab ein zusätzliches WLAN-Netz hier im Raum, kann meinen Bildschirm über AirPlay auf den Fernseher stremmen UND ich kann darüber meine Anlage ansprechen? (Nur nochmal um ganz sicher zu gehen ;) )
 
ne WLAN kann's nicht hab ich total vergessen -.- (also als WLAN Router)
Theoretisch geht's Trotzdem wenn du's Per LAN anschließt und dich halt in's WLAN von oben einloggst. Aber wenn die Signalstärke wie du sagst gering ist macht's kein Sinn
 
ne WLAN kann's nicht hab ich total vergessen -.- (also als WLAN Router)
Theoretisch geht's Trotzdem wenn du's Per LAN anschließt und dich halt in's WLAN von oben einloggst. Aber wenn die Signalstärke wie du sagst gering ist macht's kein Sinn
Hab ich mir fast gedacht. Schade. Aber ist auch okay, dann bleibts bei dem AirPort Express :)
 
Ich brauche nochmal Hilfe! Habe mir den AirPort Express jetzt geholt und wollte ihn gleich anschließen, damit ich dann endlich Ruhe habe. Also alles angeschlossen wie es sich gehört und versucht ihn einzurichten. Neues Netzwerk hat von Anfang an nicht geklappt, die anderen beiden Optionen haben erst funktioniert, jetzt garnicht mehr. Konnte aber meine Lautsprecher bereits über den AirPort steuern lassen, jetzt geht auch das nichtmehr (da nicht richtig eingerichtet).

Wenn ich ihn nun neu einrichten möchte kommt erst eine Fehlermeldung welche besagt ich solle es erneut versuchen und danach bekomm ich dann die Meldung im AirPort-Dienstprogramm dass der AirPort nicht gefunden werden kann und ich die Möglichkeit habe diesen zu ignorieren für die Zukunft.

Hat irgendwer hier eine Idee was ich falsch mache oder wie ich es doch noch schaffe ihn richtig einzurichten?