• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] ACPP - Erfahrungen beim Akkutausch

BB8900

Rhode Island Greening
Registriert
25.08.11
Beiträge
483
Hallo in die Runde,

ich habe ein iPhone 4S mit Apple Care Protection Plan, der noch bis Oktober 2013 läuft.

Nun habe ich ein Probleme mit dem Akku meines iDevice. Bisher hat er immer locker einen Tag durchgehalten, wenn ich 3G sowie unbenötigte Teile der iCloud deaktiviert hatte. Großtenteils lag es denke ich am Provider (o2), dessen Empfangsqualität im Durchschnitt bei -100db liegt.

Derzeit hält der Akku bei gleichen Bedingungen im Schnitt lediglich noch ca. 16 Stunden bei ca. 4-5 Stunden Nutzung (E-Mails, Surfen im WLAN).

Beim Apple Care Protection Plan ist ja ein Akkutausch inbegriffen. Hierzu habe ich zwei Fragen.

Bekomme ich dann ein refurbished-Gerät (würde mir entgegen kommen, da ich das iPhone beruflich benötige) oder wird der Akku bei meinem iPhone getauscht?

Ferner wüsste ich gerne, ob jemand bereits Erfahrungen mit einem Austausch wegen des Akkus beim ACPP hat. Es könnte ja denkbar sein, dass Apple mein iPhone prüft und der Meinung ist, dass der Akku noch mehr als 50% der ursprünglichen Leistung aufweist. Was passiert dann?

Vielen Dank und liebe Grüße

Daniel
 
Mach einfach Vorabtausch, müsste bei dir drin sein, bekommst direkt n neues Gerät.
 
So habe ich mir das auch ausgedacht.

Nur kann es ja sein, dass Apple mein iPhone an ein Testgerät hängt und der Meinung ist, dass noch mehr als 50% Kapazität besteht und mir dann 200 Tacken berechnet für den Tausch.
 
Mit meiner weiteren Frage hat noch niemand Erfahrungen sammeln können?