• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Account verändert

brent

Jonathan
Registriert
30.10.07
Beiträge
82
Hallo zusammen

Ich habe einen iMac mit der OS X Version 10.6.6

Folgendes:
Da ich mich in sachen Mac noch als Anfänger bezeichnen möchte, lese ich so ziemlich alles was ich an Infos über Mac zwischen die Finger kriege.
So habe ich auch gelesen das man sich nicht als Admin anmelden soll.
Daraufhin habe ich in den Systemeistellungen meinen Admin Account in Standart geändert. (was ein Fehler war)
Wenn ich nun auf das Schlosssymbol klicke, verlangt das System von mir einen Namen und ein Kennwort eines
Admin.
Gebe ich meinen Namen und mein Kennwort ein, erscheint die Meldung "Sie müssen einen Namen und das Kennwort eines Admin eingeben"
Das war gelich mal eine heftige Ohrfeige.

Als nächstes habe ich das System von der CD neu gestartet und das Kennwort zurück gesetzt.
(recheriert im Internet) http://support.apple.com/kb/HT1274?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

Leider hat das ganze nichts gebracht. Habe immer noch keine Admin Rechte.

Kann mir bitte jemand sagen was ich tun kann um wieder den vollen Zugriff auf das System zu haben.

Viele Grüße
Brent

Fazit:
Man soll es eben bleiben lassen wenn man keine Ahnung hat
 
Du konntest deinem Admin-Account die Verwaltungsrechte entziehen, obwohl dieser der einzige Benutzer auf dem Rechner war? Kann ich mir kaum vorstellen, das wäre doch ein arger Fehler im System. Jedenfalls dürfte das nie über die Systemeinstellungen gehen, allenfalls als root im Terminal.
Hast du mal versucht, wenn die Frage nach dem Admin+Kennwort kommt, deinen Benutzernamen und dessen Kennwort zu verwenden?
 
Es kann vorkommen, dass nach einer Upgrade-Installation der Administrator seine Rechte verliert. Wie das zu reparieren ist steht hier.
Das sollte auch mit Snow Leopard funktionieren.
@brent: du weißt jetzt, dass du , wenn du nicht als Administrator arbeitest / spielst (was klug ist), einen zweiten User brauchst. Du selbst hast keine Adminrechte, der Admin wird nur in Notfällen benutzt, nicht aber im Mac-Alltag. Der richtige Vorgang wäre gewesen: 2. User anlegen, diesem Admin-rechte geben und jetzt erst dir (deinem User) die Rechte zu nehmen.
Außerdem hast du gelernt, dass eine externe Platte, auf der man Time Machine regelmäßig ein Backup machen lässt, Goldes wert ist.
Führe die Anleitung auf der Apple-Hilfe-Seite Punkt für Puntk durch und du solltest wieder einen Admin haben. Danach 2. User anlegen …
Salome
 
Habe mich mal durch etliche Threads zum Thema 2. Account ohne Adminrechte gelesen. Von Prinzip ändert sich ja nicht viel, nur das ich mit dem Standardbenutzer zusätzlich den Admin Namen eingeben muss (vorher nur das Kennwort). Klingt für mich jetzt erstmal wie das Selbe in grün.

Habe ich es nun richtig verstanden, das wenn ich als Standardbenutzer Programme installiere, diese weniger Rechte haben als das selbe Programm welches unter dem Benutzer Admin installiert wurde? Ist das so korrekt? Weil dann macht der 2. Benutzer ja wirklich Sinn. Ansonsten wäre es ja wirklich nur das eben noch der Name zusätzlich erforderlich ist.
 
Bevor ich ich um Kopf und Kragen rede, hier zwei Adressen, wo du gut nachlesen kannst, warum 2 User sinnvoll sind: MacMark, hier manchmal erschienend, und eine ähnliche Seite auf Schweizerisch.
Salome
 
Danke für die Links (die ich vorher auch schon gefunden/ gelesen hatte). Mir erschliesst sich daraus aber irgendwie immer noch nicht richtig was der genau Vorteil ist wenn ich nicht mehr als Admin arbeite, da ich unter Eingabe des Namens + Passwort immer noch alles machen kann.
Wenn ich mein Hirn also vorne am Eingang abgebe ändert sich doch gar nix! Gebe ich beides ein kann ich mir doch immer noch jeden "Dreck" auf meinen Rechner ziehen.

Sollten allerdings die Programmrechte (sofern als Standardbenutzer installiert) "beschnitten" sein, ist das doch auf jeden Fall ein Sicherheitsgewinn.

Laut diesem Zitat aus dem MacMark Link scheint es doch nicht so schlimm zu sein, altäglich als Admin zu arbeiten, oder?

Die OS X Admins sind jedoch für die tägliche Arbeit gemacht. Der Sicherheitsgewinn, den ein normaler Benutzer bietet, ist bei anderen Systemen groß: Man fällt von root auf normal. Bei OS X ist man jedoch als Admin schon fast "normal", nur nicht ganz.
 
Die Programmrechte hängen immer davon ab, wer die Programme startet - nicht, wer sie installiert (man könnte ja auch innerhalb eines Benutzeraccounts installieren).
 
Also macht es keinen Unterschied ob ich das Programm was ich gerade aus dem Mighty Internet geladen habe als Admin oder als Standardbenutzer installiere? Führe ich dieses Programm aber dann als Standardbenutzer aus, hat es weniger Rechte, als wenn ich es als Admin ausführe. Korrekt?
 
nächstes Problem

Guten Morgen,

Erst mal Vielen Dank für die Tipps.

Leider habe ich jetzt das nächste Prolblem das ich nicht gelöst kriege.

Der iMac startet einfach nicht von der Installations CD bei gedrückter C-Taste.
Egal ob ich einen Neustart mache oder den Rechner ausschalte und wieder einschalte
es erscheint immer ein Anmeldefenster.

Dachte zuerst das jetzt das DVD-Laufwerk defekt ist aber beim Hochfahren kann man genau hören
wie das Laufwerk arbeitet aber er startet nicht von der CD.
Vom Finder aus kann ich die CD starten, was mir aber nichts bringt da ich ja das Problem
mit der Anmeldung habe.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit wie ich von der CD aus starten kann?
Kann es an der Tastatur liegen?

Noch eine dumme Frage:
Gibt es beim Mac auch einen Abgesicherten Modus wie bei Windows?
Und könnte ich in diesem Modus etwas ändern?

Viele Grüße
Brent
 
-ist es denn die beigepackte DVD?
-was passiert wenn du den Rechner neustartest und dabei die AltTaste gedrückt hältst?
 
Hallo

Ja es die beigepackte CD.

Wenn ich beim Start die Alt-Taste drücke erscheint ein Anmeldefenster.

Viele Grüße
Brent
 
Gibt es beim Mac auch einen Abgesicherten Modus wie bei Windows?
Und könnte ich in diesem Modus etwas ändern?
Beim Einschalten die Shift-Taste länger! gedrückt halten. Dann werden viele Erweiterungen nicht geladen.

Wenn du beim Einschalten die Wahltaste links (Alt) länger! gedrückt hältst, dann sollte nach einiger Zeit deine HD als Startoption zu sehen sein. Danach Start-DVD am Hemd :) etwas reinigen und einlegen.
Nach einiger Zeit sollte nun auch die DVD als 2. Startmöglichkeit sichtbar sein.

LG, Mike
 
brent, wie weit bist Du?

Falls er noch nicht von der Installations-DVD startet,
ziehe vor dem Start alle Stecker der Zusatzgeräte (USB, Netz usw.) vom iMac. Laß nur die Tastatur dran. Beim Starten fordert der iMac dann die Maus. Stecke sie ran und er startet, wie Du es erwartest.
So war es bei meinem iMac.

Schnubselhuber
 
Hallo

Ich werde noch wahnsinnig.
Keiner eurer Tipps hat geholfen.

Die Tastatur reagiert nicht beim starten des Mac.
Habe mal versucht apple Jack mit cmd+s beim starten auszuführen.
Keine Chance.

Kann ich mit der Backup-Datei etwas bewirken?
Habe noch die Datei vom 01.02.2011.
Das Problem besteht aber erst seit 15.02.20111

Viele Grüße
Brent
 
Hallo

@Rastafari
Habe alles abgesteckt und dann gestartet.
Hat leider auch nichts geholfen.

@MikeatOSX
Auch Deine Tipps und die Anleitung im Artikel haben leider nichts gebracht.
Auf die Tastenkombination cmd+s keine reaktion.

Aber Danke euch beiden.

Es erscheint weiterhin ein Anmeldefenster.
Da ist mir aber was aufgefallen von dem ich glaube das es keine Bedeutung hat.
Aber ich kann mich ja irren.

Im Anmeldefenster erscheinen 2 User.
Einmal mein Name und einmal Andere.

Ausserdem steht weiter oben direkt unter dem Apfelsymbol " mein Name Computer 2"

Wie sieht es eigentlich mit einer Neuinstallation aus?
An meine Daten komme ich ja ran und diese somit auch auf einer externen FP sichern.

Was müsste ich beachten bzw. wie stelle ich das an?


"Ich werde auf alle Fälle nichts mehr verstellen ohne mich vorher genau erkundigt zu haben"
 
Hast du denn den root aktiviert? Das wäre ein Grund für das Erscheinen von" Andere"
 
Und was passiert, wenn du "andere" auswählst und dann als Name root und als Passwort dein ursprüngliches (wie bei der Erstinstallation)?

Wenn du allerdings mit ALT+S nicht in den Single User Modus kommst, ist wohl deine Tastatur? defekt. Ist es eine Original mit Kabel?
 
Hallo

Wenn ich bei "Andere" ein Passwort eingebe bekomme ich die gleiche Meldung wie ich bereits beschrieben
habe.
Die Tastatur ist die Original mit Kabel.

Viele Grüße
Brent